Jump to content

WLan und Bluescreen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen

 

Ich habe folgendes Problem: :confused:

Ich verwende einen Laptop (HP) mit einer Netgear WLAN PCMIA Karte

und einen Netgear Router.

Ich habe ADSL, und immer wenn ich vom Provider eine neue IP bekomme oder

einfach den Router ausschalte, bekomme ich einen Bluescreen.

 

Hat einer von euch eine Idee, wo der Fehler liegen könnte, das BS habe ich schon neu

Installiert und die PCMIA Karte habe ich auch schon ersetzt( das gleiche Problem hatte ich

auch mit einer D-Link Karte) ?

 

Mein zweites Problem ist: :confused:

Bei meinem Bruder habe ich ein WLAN installiert, beim eintragen der IP (Statisch), kommt

immer die Fehler Mehldung das die IP doppelt vorhanden sei, dies ist aber nicht Möglich.

Ich habe einen Router mit der IP 192.168.1.1, Modem(ADSL) 192.168.1.4 und einen

PC mit 192.168.1.3.

 

Alle Systeme haben WinXP SP2!

 

Danke für eure Hilfe

 

Gruss Roman

Link to comment

Hiho,

Ich habe ADSL, und immer wenn ich vom Provider eine neue IP bekomme oder

einfach den Router ausschalte, bekomme ich einen Bluescreen.

ohne der Angabe der "weißen Zeichen" auf dem Bluescreen wird es schwierig zu helfen. Da gibts ein paar Möglichkeiten:

 

http://aumha.org/win5/kbestop.htm

 

Gruß Guido

 

Bei meinem Bruder habe ich ein WLAN installiert, beim eintragen der IP (Statisch), kommt

immer die Fehler Mehldung das die IP doppelt vorhanden sei, dies ist aber nicht Möglich

Welche IP willst Du wo vergeben? Welche hat der DHCP schon vergeben?

Link to comment

Also der Router hat die 192.168.0.1.1 und du willst nun dem PC die 192.168.1.3 geben über Wireless LAN.

 

Falls das oben richtig ist solltest du mal überprüfen ob du ne normale Netzwerkkarte in dem PC hast und welche IP der hat, denn auch wenn es der gleiche Rechner ist muss jede NIC ne andere IP haben.

 

Zudem kann es auch vorkommen das die ältere NIC nicht aktiv ist, aber Ihr trotzdem die 192.168.1.3 zugewiesen ist, so intelligent ist dann Microsoft auch dies schon anzumeckern ^^

 

 

Bei dem zweiten Fehler den du hast wird es sich um einen defekten oder inkompatiblen RAM Baustein handeln. Hast du Dir zu den wireless Lan Sachen auch noch Arbeitsspeicher geholt ?

Link to comment

Das Problem mit der IP-Adresse hat sich anscheinend von alleine erledigt.

Mein Bruder meinte als er die LAN Karte zusätzlich wieder einbaute

sei die Fehler Meldung verschwunden. ;)

 

Wegen den Fehler Meldung an meinem Laptop, dort habe ich

vor einiger zeit zusätzlich RAM installiert. Ich kann mir fast nicht

vorstellen das der Fehler von dort kommt. Aber bei win. ist ja alles

möglich :D

 

Kann ich das Testen, ob es wirklich ein Speicher Problem ist ? :confused:

 

Gruss Roman

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...