lebron 10 Posted July 1, 2005 Report Share Posted July 1, 2005 Hallo zusammen, gestern hab ich auf einem meiner beiden windows 2003 DCs Skripte aus dem Ordner WINDOWS\SYSVOL\sysvol\Domäne\scripts gelöscht. Die werden dann ja auf dem anderen auch automatisch gelöscht. Heute Morgen waren die aber alle wieder da. Woran liegt denn das? Quote Link to comment
Shisha Jones 10 Posted July 1, 2005 Report Share Posted July 1, 2005 Guten Morgen, du musst die Scripte auf beiden löschen. Die Replikation richtet sich nach dem Zeitstempel des Script's. Somit kann erreicht werden, dass die neuste Datei repliziert wird. Welche Datei ist nun neuer? Auf dem DC1 ist keine (kein Zeitstempel) und auf dem DC2 (12.10.2004 13:44:01). Also wird das Script von dem DC2 auf den DC1 repliziert und siehe da, schon sind alle wieder da. :D :schreck: Viele Grüße SJ Quote Link to comment
lebron 10 Posted July 1, 2005 Author Report Share Posted July 1, 2005 Danke für die Hilfe. Aber, wenn ich auf DC1 ein Script lösche ist es eine Sekunde später auf DC2 auch weg. Am nächsten Tag auf beiden wieder da. Quote Link to comment
Shisha Jones 10 Posted July 1, 2005 Report Share Posted July 1, 2005 Ja wie jetzt , Ja ne, is klar :suspect: Quote Link to comment
lebron 10 Posted November 15, 2005 Author Report Share Posted November 15, 2005 Hallo zusammen, tut mir leid, dass ich den Thread hier jetzt noch mal hoch hole, aber ich hab das Problem immer noch und komme einfach nicht drauf, woran das liegt. Das gleiche Phänomen tritt auch auf wenn ich ein Script umbenenne. D.h wenn ich das Script: Müller.bat umbenne in Mayer.bat wird es sofort auf dem anderen DC auch umbenannt. Ein paar Stunden später heißt das Script auf beiden DCs aber wieder Müller.bat, als hätte das Umbennen nie stattgefunden. Weiß da jemand Rat? Gruß Lebron Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.