saschap 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Hallo! Einmal kurz zur Situation: Der Kunde (1 Gesamtstruktur, 4 Domänen, ca. 250 Standorte und über 20000 Active Directory Objekte) hat versehentlich eine OU gelöscht. Wieviele Objekte in der OU waren weiß ich nicht, jedenfalls meinte der Standort Administrator, daß die authoritative Wiederherstellung fast 8 Stunden gedauert hat. Dieser Zeitraum ist eindeutig zu lang. Nun wurde mir die Frage gestellt, ob es alternative Tools zu den von Microsoft gibt bzw. ob sich der vorgeschlagene Lösungsweg von MS vereinfachen lässt. Leider bin ich auch noch nicht in den Genuss gekommen in einer "Live-Umgebung" ein authoritatives Restore durchzuführen (habe ich nur geübt und da war es relativ einfach), daher habe ich mich noch nicht so richtig tief mit dem Thema befasst... Hat jemand eine Idee?? Grüsse Sascha
Christoph35 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Hi, 8 Stunden kommt mir auch sehr lange vor. Wofür wurde denn der Löwenanteil der 8 Stunden benötigt? - Für das Wiederherstellen des Systemstate (Datei NTDS.DIT)? Wie groß ist diese Datei? - Für die Replikation der OU zu allen Sites? Wäre vielleicht gut zu wissen. Christoph
saschap 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Hi! Das werde ich mal in erfahrung bringen. Ich habe gerade mal für ein Restore der kompletten Active Directory Datenbank (natürlich nicht ganz so viele Objekte) gerade mal 5 Minuten gebraucht. Das einzige was Zeit gekostet hat ist das ständige Booten. Problematik ist nur: Die Administratoren wollen ein GUI um AD Objekte authoritativ wiederherstellen zu können. Ich glaube aber, daß man da nicht drum herum kommt ein wenig zu tippen, sprich mit ntdsutil die entsprechenden Objekte als authoritativ kennzuzeichnen. Grüsse Sascha
Christoph35 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Hi, also GUI Tool ist mir nicht bekannt. Ich teile Deine Meinung, dass man hier um den Einsatz von NTDSUtil nicht herumkommt. Aber als Admin für AD (auch wenn s nur an einem Standort ist), sollte man sowas beherrschen :D Noch was wäre interessant zu wissen: was ist denn für eine Backup-Hardware im Einsatz, und was wird denn alles gesichert in dem Job? Systemstate alleine wäre vielleihct nicht schlecht, dann muß das Backup-Programm auch nicht lange suchen... Christoph
varnik 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 hi, http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3BDE%3B216243 und dabei http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3BDE%3B280079 beachten
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 hi das absolut meiner meinung nach beste programm und Objekt im AD ONLINE zu restoren ist "Active directory recovery manager" von QUEST ! es stellt nicht nur z.b.: die user wieder her sondern zus. die gruppenzugehörigkeit !! geiles tool aber nicht billig wird per user lizenziert !! lg rossi
saschap 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Hi! Vielen Dank für Eure Antworten. @Hr_Rossi: Ich werde das Tool jetzt mal gleich ausprobieren. Mal schauen, ob es hält, was es verspricht. Grüsse Sascha
Christoph35 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Hab mir das auch mal als Demo-Version geladen und werde das auch mal ausprobieren. Sieht sehr vielversprechend aus. Christoph
Hr_Rossi 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 hallo wenn von euch vielleicht wer einen MCT kennt, der kann einen 6 Monaten gültigen kostenlosen Key beantragen ! lg rossi
Christoph35 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Zufällig kenne ich einen, kannst Du mir genauere Infos zukommen lassen? Danke schon mal! Christoph
Hr_Rossi 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 tja genauere Infos also der MCT "meines Vetrauens", wusste davon also würde ich deinen MCT mal fragen :) lg rossi
saschap 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Hallo zusammen! Also ich habe das Tool gerade mal ausporbiert. Ist wirklich klasse. Einziger Nachteil der Demoversion: Man kann nur EIN EINZIGES Objekt wiederherstellen. Das kann bei einer OU mit 150 Objekten dann schon mal länger dauern :p Es gibt auch eine Freeware LiteVersion, womit man auch nur einzelne Objekte wiederherstellen kann. In keineren Umgebungen vielleicht völlig ausreichend. Ich bedanke mich noch mal für den Tip!! Grüsse Sascha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden