menac 10 Geschrieben 22. Februar 2003 Melden Geschrieben 22. Februar 2003 hi @ all ich hab folgendes problem. ich haben in eine nt4 domain einen Xp rechner hinzugefügt. erst funktionierte alles ohne probleme mit dem von mir erstellten benutzerkonto konnte man sich ohne probleme anmelden. ca 1 stunde lang. dann kam immer folgender fehler: Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. i hab dann das benutzerkonto geänder neuangelegt; die netzwerkverbindung gelöscht neuinstalliert domaine abgetreten und wieder dazugegangen mit dem erfolg das ich mich einmal als admin in der domaine anmelden konnte und dann wieder NICHTS mehr ging pls DRINGEN helfen mir :-D danke an alle
menac 10 Geschrieben 23. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2003 xp home aja und das netzwerk funktioniert ich hatte zu jedem zeitpunkt eine netzwerverbindung auch wie ich mich nicht anmelden hab können
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. Februar 2003 Melden Geschrieben 23. Februar 2003 XP home kann keine Domänenanmeldung. Auch wenn es hier im Forum einen Tread gibt, der anderes behauptet. In der aktuellen CT´, auf Seite 187, ist ein Kommentar dazu abgedruckt der für sich spricht. MS hat die Version nicht ohne Grund "home" Edition genannt.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. Februar 2003 Melden Geschrieben 23. Februar 2003 Hier der Beitrag aus der C´T: Zitat: Die Tippgeber scheinen sich über die Bedeutung der Integration in eine Domäne nicht im Klaren zu sein: Wenn Sie in einer Installation von Windows XP Home Edition als Arbeitsgruppennamen den Namen Ihrer Windows-Domäne (mit einem Windows- oder Samba-Server) einstellen, dann kann die Endkundenversion des Betriebssystems sehr wohl alle Dienste der Domäne verwenden. Der eigentliche Clou der Domäneninte-gration, etwa mit Windows XP Professional oder Windows 2000 liegt nicht in der Zugriffsmöglichkeit, sondern darin, dass eine Installation diesem Verwaltungskontext beitritt. An ein in einer Domäne registriertes System können sich alle Benutzer der Domäne anmelden - ohne auf dem lokalen System ein eigenes Konto zu haben. Genau das kann die Home-Edition aber nicht, sie arbeitet stets mit ihrer lokalen Benutzerdatenbank. Für jeden Benutzer einer Domäne, der sich über ein Windows-XP-Home-System anmelden will, muss auf dem lokalen System ein gleichnamiges Benutzerkonto existieren. Der Trick mit den Powertoys funktioniert auch nur dann, wenn diese Voraussetzung erfüllt ist. Im Ideallfall, wenn lokales und Domänen-Passwort übereinstimmen, muss sich ein Benutzer nach der lokalen Anmeldung nicht noch mal an der Domäne anmelden. Die doppelte Benutzerverwaltung - in der Domäne und auf einem lokalen Rechner - macht jedoch die Vorteile einer Benutzerverwaltung an zentraler Stelle im Netzwerk zunichte. (ps) Zitat Ende
menac 10 Geschrieben 23. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2003 naja des prob is ja es hat 1 std funktioniert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden