Jump to content

Windowsrechner als Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe in meinem W2K-Professsional zwei Netzwerkkarten installiert. An der einen hängt ein Linuxrechner (A), an der anderen ein zweiter W2K-Rechner (B).

Wie kann ich nun meinen Rechner dazuverdonnern, dass ich von jedem Rechner auf alle anderen zugreifen kann?

Zur Zeit ist es nich möglich, von (B) auf (A) zuzugreifen und umgekehrt.

Muss ich da irgendwie mit dem Befehl route eine neue Route erstellen? Wenn ja, wie? :confused:

 

Danke

mfg Alex

Geschrieben

Ich geh mal davon aus, das du beide Rechner (A und B) anpingen kannst.

Ich weiß nicht ob es im Win2K Prof unter Verwaltung den Eintrag Routing und RAS gibt ( wie in Win2k Server). Wenn ja versuch es dort einmal. Lies dir auch mal die Hilfe durch. Ist schrittweise erklärt.

Geschrieben

@klausk: auf dem "Router" muss man keine Route eintragen, der kennt ja beide Netze. Zusätzlich zum Aktivieren des Routings (s. oben) müssen die zwei Rechner aussen logischerweise den mittleren als Gateway eingetragen haben. Dann muss es funktionieren.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...