Jump to content

Probleme mit Domänen Controller !!=


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau so. Es gäbe auch andere Wege, doch dies scheint mir in diesem Fall der einfachste. Du hast ja bereits wieder eine funktionierende Domäne mit 1. DC, Nutzern und Clients. Es geht nur darum, dass diese auch wieder einen 2. DC erhält.

Geschrieben

ja richtig. ja dann hoffe ich mal das das alles funktioniert !

ich werde das Morgen früh dann mal sofort machen bevor die Mitarbeiter da sind.

 

Kann mit dem SQL Server der darauf ist was passieren oder so ?

 

LG Thomas

Geschrieben

ja toll ! ich bin gerade in die Firma gefahren.

Jetzt das Problem

 

mit dcpromo geht das nicht !

ich kann den Domänen Controler nicht urückstufen -> Zugriff Verweigert !!!!!

 

wie bekomme ich das ******* teil raus !!!!:-(

Geschrieben

Ich hab das selbst noch nicht gemacht, habe es auch nicht gelernt, mich nicht drum gekümmert.

 

Das Problem wurde nach meiner Erinnerung hier am Board bereits diskutiert. Die Boardsuche könnte also Ergebnisse bringen. Ebenso Google..

 

Das Problem ist nach meiner Kenntnis der fehlende 1.DC der alten Domäne. Der muss erst aus der Domäne. Dazu braucht man ein Utility. Es könnte NTDSUTILS sein.

 

Was meinst Du wohl, warum ich in meinen bisherigen Beiträgen in diesem Thread so eindringlich gefragt habe?

 

Du gehst ziemlich blauäugig an die Geschichte heran. Das erinnert mich an etwas. ;)

 

Viel Erfolg

 

Edgar

Geschrieben
also:

Ich habe den 1.DC dann wieder neu installiert und die Domäne mit dcpromo wieder neu aufgesetzt und die Clients dann wieder erst in die Arbeitsgruppe und dann wieder in die domäne eingebunden was jetzt auch wieder wunderbar funktioniert.

 

An dem 2.DC habe ich nichts weiter gemacht ! der läuft immer noch mit der AD vor dem Crash des 1.DC.

 

Und ich habe die Domäne NEU erstellt und nicht in den 2.DC gehängt oder so !!!

 

Hilft euch das jetzt weiter ??

 

LG Thomas

 

ja, tut es:

 

Versucht mir bei folgender Theorie zu folgen:

Jede Domäne ist ja irgendwie "einmalig", auch wenn sie den gleichen Namen hat. Stichwort SIDs etc. zur Verdeutlichung von "einmalig".

 

Somit sind beide Domäne, trotz gleichem Namen unterschiedlich. Bezogen auf das Geschilderte kennen sich beide Domänen nicht, bzw. haben nichts miteinander zu tun.

 

Das würde bedeuten, das man DC ersteinmal alle Betriebmaster unterjubel muß. Insbesondere so feine Sachen wie Schema-Master ;-)

 

@edgar:

 

Du bist auf dem richtigen Weg. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;255504

 

Vor dem Hintergrund, dass sich die neuen Clients an der neuen! Domäne angemeldet haben. :D

 

grüße

 

dippas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...