godlaya 10 Geschrieben 8. Oktober 2001 Melden Geschrieben 8. Oktober 2001 Kurzer Einwurf In der CT (Nr. 20) steht ein schöner & interessanter Bericht über Windows XP und seine Fähigkeit, einem User 2 "Netzwerkprofile" anzubieten. :D Leider ist mit keinem Wort beschrieben, wie dass von statten gehen sollte! :( Das ich eine Alternative Netzwerkennung (IP, SNM, DNS, GW, WINS) eingeben kann, habe ich schon festgestellt, aber richtig funktionieren tuts leider nicht! Hat jemand Erfahrung damit?
Thomas P 10 Geschrieben 19. Oktober 2001 Melden Geschrieben 19. Oktober 2001 Nie gehört, gibt's das nicht schon bei Windows 2000? Einfach neue Netzwerkverbindung undsowieso?
godlaya 10 Geschrieben 19. Oktober 2001 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2001 Leider funktioniert das nicht in 2000, soweit wie ich weiß! In der CT haben Sie diese funktion hochgelobt (lobend erwähnt, aber nicht beschrieben).
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Oktober 2001 Melden Geschrieben 21. Oktober 2001 schick doch mal ne Mail an den Autor des Berichtes. Ich denke bei CT steht immer die Mailadresse des Autors dabei.
p1khoang 10 Geschrieben 19. November 2001 Melden Geschrieben 19. November 2001 Kann es ein Misverstaendnis sein? Neu in Windows XP ist s.g. " Alternate IP", z.B. Ein PC wird konfiguriert als DHCP Client, kann aber auch als Alternative eine feste IP Address bekommen. Vorteil: Wenn der DHCP server vorhanden, der Client bekommt die IP Address zugewiesen (z.B. Laptop in Firmennetz), wenn nicht, der Client ist erreichbar unter der vorkonfigurierten Adresse ( z.B. zu Hause ohne DHCP server). mfg P1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden