Jump to content

USB geht nicht an Windows 2000 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo habe folgendes Problem!

 

Wir haben 4 rechner alle mit Windows 2000 Pro bzw. 1er hat Windows 2000 Server drauf und läuft als Domain Controller.

 

Alle rechner sind IBMs

733 Mhz

192 Ram

10 GB HDD

1 Rom

1 Floppy

2 x USB 1.1

 

bei allen funzt USB so wie es mus auser beim Server.

 

Problem: sobald ich zb. einen USB STick oder eine Externe Festplatte anschließe, kommt die Installation "Massenspeichergerät usw." und danach hab ich unten in der task den üblichen pfeil.

 

wenn ich jetzt auf arbeitsplatz gehe um in das Laufwerk zu gelangen geht nix, der rechner hängt, nix geht, weder Startleiste noch ein anderes Programm, nicht einmal STRG + ALT + Entf. ziehe ich das USB gerät raus, holt der rechner ganz schnell alle befehle nach. und man sieht das Laufwerk im arbeitsplatz, was dann gleich wieder weg ist.

Geschrieben
Was ist ACPI ? und wo finde ich das?

 

THX

ACPI ist ein Powermanagement System, Wird bei der Installation automatisch mit eingerichtet wenn es im BIOS nicht vorher explizit ausgeschaltet wird. Meines Wissens kannst du es nach der Installation nicht mehr entfernen.

Ist es aktiviert, verwaltet es die Stromsparfunktionen, verwaltet deine IRQs etc.

Wenn dein Computer nach dem runterfahren selbst abschaltet ist ACPI höchstwahrscheinlich aktiv.

 

Jörg

Geschrieben
ACPI ist ein Powermanagement System, Wird bei der Installation automatisch mit eingerichtet wenn es im BIOS nicht vorher explizit ausgeschaltet wird. Meines Wissens kannst du es nach der Installation nicht mehr entfernen.

Ist es aktiviert, verwaltet es die Stromsparfunktionen, verwaltet deine IRQs etc.

Wenn dein Computer nach dem runterfahren selbst abschaltet ist ACPI höchstwahrscheinlich aktiv.

 

Jörg

 

Also der rechner ist der einzige im netzwerk der beim runterfahren nicht ausgeht. Es steht aber auch nicht da "Sie können den Computer jetzt ausschalten. Der zeigt mir nur frech einen Blackscreen, ja und mit 5 Sec Powerknopf halten geht er aus bzw stecker ziehen.

 

Ob das ACPI an oder aus ist kann ich jetzt von hier nicht sehn, weil ich im moment am Homerechner sitze.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...