Jump to content

Netzwerkkarten Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo User

 

ich habe ein Kleines Problem unter Win2k3

 

ich habe 2 Netzwerkkarten im Server!

 

1x Onboardkarte für Extern also fürs internet || 192.168.0.x

 

1x Onboardkarte Intern im 1 GB LAN || 192.168.2.x

 

aber die Interne Karte gibt den falschen Standardgetway aus!

 

ich habe im DHCP zwar einen Router hinzugefügt mit dem Richtigen Getway aber er gibt im DHCP immer Den 192.168.2.x aus aber er soll sich ja den 192.168.0.x holen da er von diesem das Internet beziehen sollte was kann ich noch umstellen bzw was ist Falsch?

 

mfg

 

toby :confused:

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mr. Toby,

 

machen wir mal eine Bestandsaufnahme.

 

Du hast einen DSl-Anschluss, klar.

 

Was hast Du noch? Ist das Modem mit dem einen Ifc des Servers verbunden?

 

Oder ist zwischen Modem und Server ein Internetrouter? Ich vermute das Letztere wegen der 192.168.2.x. Die Adresse kommt wahrscheinlich vom DHCP des Routers.

 

Ist das bis hierhin richtig?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

auf deine frage was ist das genau habe ich mal gegoogelt und zwar mit dem begriff

 

"rras und rip"

 

CHIP Online - Forum Windows Server 2003 - Routing & RAS - 1

Falls es unbedingt sein muss, benutze RRAS und RIP(Routing Information Protocol)!

Das macht dynamisches Routing. Gruß Edgar. Foren-Richtlinien|Datenschutz| ...

http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=839476 - 47k - Im Cache - Ähnliche Seiten

 

MCSEboard.de MCSE Forum - Echoduplex und IP-Routing

Im praktischen Einsatz würde man es bei Windows mit RRAS und RIP machen. Dann gibt

es noch das Shortest Path First Protocol für das Internet. ...

http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=354007'>http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=354007 - 69k - Im Cache - Ähnliche Seiten

 

MCSEboard.de MCSE Forum - 2K - Routing....

... Verwende bei mir dazu ein 2k-Server mit RRAS und RIP-Protokoll mit autom. Routing.

Die Routingtabelle kannst Du Dir mit "route print" anschauen. ...

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=6042 - 47k - Zusätzliches Ergebnis - Im Cache - Ähnliche Seiten

[ Weitere Ergebnisse von http://www.mcseboard.de ]

 

:rolleyes: ich will nun wirklich nicht höchnäsig oder pampig wirken aber ein bisschen mehr eigeninitiative darf es imho schon sein.

 

hast du auch schon mal daran gedacht die F1 taste zu benutzen?

 

mfg

onewayticket

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...