qmaestroq 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Hallo und schönen guten Abend, ich spiele gerade etwas mit meiner heimischen Testumgebung bestehend aus einen "echten" DC (also ein wirklicher Rechner) und ein paar virtuellen Maschinen rum. Ich möchte eigentliche eine meiner virtuellen Maschinen zu einem zweiten DC in meiner Domäne machen. DHCP, DNS etc. läuft soweit einwandfrei. Nun bekomme ich aber bei der Konfiguration meines neuen Servers, wenn ich in zu einen weiteren DC machen möchte, folgende Fehlermeldung: Vorgang fehlgeschlagen. Grund: Die erforderlichen Eigenschaften für das Computerkonto MCSEWIN2KMS$ wurden nicht geändert. "Zugriff verweigert " Geben Sie einen Benutzernamen [...] der über die erforderlichen Rechte verfügt, einen zusätzlichen DC [...] zu erstellen Als Konto zum Konfigurieren verwende ich das Konto meines Domänenadmins. Kann es hier etwas damit zu tun haben, dass ich das ganze in einer virtuellen Maschine unter VMWare versuche? Ich habe auch schon die Boardsuche bemüht und einen Link von grizzly999 gesehen, der mir hier aber leider auch nicht weiterhilft. Peredur ist dann ja folgendermaßen vorgegangen... Peredur schrieb: Hi grizzly999, Ich versetzte beide Maschinen in ihren Urzustand zurück. Also ganze Konfiguration von vorne. AS01 -> DNS, DHCP und AD Diesmal keine OU’s angelegt. AS02 -> Nach Start sofort als zusätzlichen Domänencontroller eingebunden, diesmal ohne Fehler. ES HAT GEKLAPPT, endlich. :D DANKE aber für eure Mühe Gruss Peredur :D Der komplette Thread unter http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=47676&highlight=Dom%E4nencontroller+hinzuf%FCgen Habe auch alle beteiligten Rechner mehrfach gestartet, leider ohne Erfolg. Vielleicht hat jemand so etwas schon einmal gehabt und hat noch eine Idee. Scönen Abend noch, bzw. was davon noch übrig ist. Gruß qmaestroq
Das Urmel 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Den hier hast du aber mal durchexerziert?
qmaestroq 10 Geschrieben 11. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2005 Hallo Urmel, yo, dass habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg. Gruß qmaestroq
lefg 276 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Geschrieben 11. Juni 2005 qmaestroq schrieb: Als Konto zum Konfigurieren verwende ich das Konto meines Domänenadmins. Liegt nicht hier ein Hund begraben. Benutze doch mal den Administratoraccount! Klappt es damit?
qmaestroq 10 Geschrieben 12. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Hallo, lefg, den Account habe ich schon probiert, geht leider auch nicht. Gruß qmaestroq
lefg 276 Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Ich habe leider keine Kenntnis, Erfahrung mit VM-Ware.
qmaestroq 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Vielen Dank trotzdem für die Hilfe, ich werde jetzt erstmal hergehen und die Umgebung neu aufziehen, und dann sofort den zweiten DC dazupacken. Gruß qmaestroq
qmaestroq 10 Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2005 Hallo, ich bin jetzt hingegangen und habe auf meinem ersten DC das AD deinstalliert und neu aufgebaut. Danach habe ich sofort den zweiten DC installiert und in die Domäne gehängt --> absolut keine Probleme. Irgendwie habe ich nur Angst, dass mir sowas mal in einer Produktivumgebung passiert Naja, vielleicht habe ich ja Glück. Schönen Abend noch... qmaestroq
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden