Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem ich grad für 70-216 lern ist nun mal der DNS Dienst an der Reihe

 

der DNS Server läuft-alles haut hin

 

was mich aber nun verwundert:

 

ich hab in der Zone zwei HOstnamen mit jeweils der gleichen IP-das kommt wohl daher das ich mal nen Testrechner zur Verwendung mit diesem DNS Server konfig hab. Dieser Testrechner hat vom DHCP Server die IP 192.168.123.155 erhalten und sich dann im DNS eingetragen nehm ich mal an-soweot so gut.

 

Nun hab ich diesen Testrechner wieder weggetan und nen anderen Rechner angeschlossen.

Nun hat dieser neue Rechner ebenfalls die 192.168.123.155 erhalten und im DNS Server schaut das nun so aus:

 

athlon 64/192.168.123.155

kapf-dc1/192.168.123.155

 

Wieso "erkennt" der DNS Dienst nicht das da was nicht stimmt?

Ist das norma?

Was würde passieren wenn ich nun den zweiten Rechner mit der selben IP wieder ans Netz steck?

Geschrieben

Wieso "erkennt" der DNS Dienst nicht das da was nicht stimmt?

Ist das norma?

 

Hi Schuster,

 

dat is normal. Du kannst im DNS Einstellungen für die Alterung und den Aufräumvorgang von DNS Einträgen feststellen. Wenn Du den zweiten Rechner wieder anklemmst bekommt der über DHCP ne neue IP Adresse und registriert sich im DNS. Es passiert also nichts :cool:

 

Gruß

Schleiffer

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...