Maxxine 10 Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Hallo, einer der Oberen in unserem Betrieb möchte gerne einen anderen Benutzernamen haben. :rolleyes: Wie sieht das aus wenn ich im AD (2003 Server) den Benutzernamen ändere? Tut sich da irgendwas auf der Berechtigungsebene oder bleibt alles beim Alten? Wenn ich den User kopiere bekommt er ja eine neue SID, ich nehme fast an den Benutzernamen nur umzuändern ist die "ungefährlichste" Variante?? LG Maxxine
Ritchie 10 Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Hallo Bleibt alles beim alten. Umbenennen ist die einfachste Art, alle Rechte und Berechtigungen zu übernehmen. Gruss Ritchie
Maxxine 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2005 Hallo Bleibt alles beim alten. Umbenennen ist die einfachste Art, alle Rechte und Berechtigungen zu übernehmen. Gruss Ritchie Danke dir! :) LG Maxxine
mloedl 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Geschrieben 8. Juni 2005 Da passt meine Frage grad gut dazu: Eine Mitarbeiterin geht im Juli in Rente. Ihre Nachfolgerin übernimmt ihren kompletten Arbeitsplatz, inkl. aller Daten, Einstellungen, etc. Wenn ich jetzt den Benutzername umbenenne und den "angezeigten" Name im AD-Profil ändere, ändert sich dann auch der Benutzer im Word? Wird dann der Profile-Ordner auch umbenannt oder läuft der weiterhin auf den alten Namen? Gibt es alternativ eine besser Lösung? Martin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden