Jump to content

Rechner startet gelegentlich neu


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Allerseits,

 

Bei einem neuen Rechner haben wir folgendes Problem, dieser startet sogar wenn nur Solitär gespielt wird gelegentlich ab. Startet neu, und der Desktop erscheint.

 

Woran kann dies liegen?

Geschrieben
dieser startet sogar wenn nur Solitär gespielt wird gelegentlich ab. Startet neu, und der Desktop erscheint.

Hallo,

 

er fällt also ins schwarze Loch, POST und Boot wird durchgeführt, die Treiber gladen, das System gestartet und bei bereits geringer Belastung/Tätigkeit geht das Ganze von vorne los?

 

Tscha, was kan es sein?

 

Wurde schon ein Speichertest durchgeführt? Das Netzteil, das MB ausgetauscht? In der Ereignisanzeige steht wohl nichts, bei Abstürzen geschieht das wohl nie? Die kündigen sich selten an. Wie sieht es mit dem Klopftest am MB und Netzteil aus? Ich hatte mal einen Fall, da klopfte ein LT auf den Tisch und der Rechner stürzte ab, bootete neu. Das lag am Netzteil. In einem anderen Fall brauchte ich nur mit dem Schraubendreher leicht auf das MB drücken. Wie sieht es mit der Wärmeableitung für Prozessor und Bridge aus? Funktionieren die Lüfter? Wird die Wärme abgefördert? Mit Grafikkarten soll es auch schon Probleme gegeben haben. Im Ladengeschäft und Werkstatt habe ich damals auch mal defekte MBs originalverpackt gehabt.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben
Ich hatte mal einen Fall, da klopfte ein LT auf den Tisch und der Rechner stürzte ab, bootete neu. Das lag am Netzteil.

Kann aber auch an der höheren Befehlsgewalt gelegen haben. :)

 

mal abwarten, was der OP noch zu erzählen hat.

Geschrieben
Jaaaaaaaaa richtig Schwarz, und dann Neustart, manchmal bleibt er dann auch noch beim Intel Logo dann hängen.

 

Wir tippen auf Speicher. Wie kann mann das auf die schnelle Testen?

Ich tippe auf Netzteil oder Überhitzung.

Speicher testen kannst du am sichersten, indem du RAM von einem anderen Hersteller nimmst. Am einfachsten (aber nicht zuverlässig), indem du ein Speichertestproggi durchlaufen lässt.

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...