Mirkoman 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo, habe folgendes vor: Der momentan Exchange Server 2003 (alte Serverkiste mit Windows Server 2003) soll auf einen neuen Server (neue Hardware, neue installation) installiert werden. Wie würdet ihr das ohne Datenverlust realisieren? Ohne BackupExec. Gibt es ein Tool für sowas? Gruss und Danke im Voraus
User7070 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo, am besten geht das unter dem gleichen Namen und Disaster Recovery. Siehe hier: http://support.microsoft.com/kb/822945 User7070
onestone 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 reicht es nicht, wenn man "einfach" die Protokolldateien und Datenbanken überspielt (gleicher Name vorrausgesetzt)? lg, os
User7070 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo, wie stellst Du Dir das denn vor? Willst Du den alten Exchange deinstallieren und dann komplett neu installieren? Mach es so, wie es in dem KB-Artikel beschrieben ist - habe erst vor drei Wochen zu letzt durchgeführt - hat keine vier Stunden gedauert. User7070
Mirkoman 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Danke für die Info, wäre eine Möglichkeit ich müsste den Servernamen vom Exchange halt übernehmen. Es sind insgesamt 2 Server (1 mal Exchange und 1mal Fileserver, DB) die platt gemacht werden und alles zusammen auf einen neuen Server installiert wird. Würde das mit BackupExec und Exchange Agent funktionieren?
GuentherH 61 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hi. Mache es so wie von User7070 beschrieben, das ist die ordentliche Lösung. Alle anderen Versuche führen früher oder später zu Seiteneffekten, die du dann wahrscheinlich nicht mehr sauber in den Griff bekommst. Eine weitere Möglichkeit wäre einen 2. Exchange zu installieren, die Postfächer zu verschieben, öffentliche Ordner zu replizieren und dann den alten Exchange zu deinstallieren. LG Günther
Mirkoman 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Ich werde dann einen 2. Exchange installieren und versuchen die Daten zu replizieren. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden