Jump to content

Windows Daten + UNIX Daten auf NAS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Profis :)

 

ich hätte da heute mal eher eine UNIX angelehnte Frage. Ich hoffe Ihr verzeiht es mir und könnt mir helfen.

 

Wir möchten uns gerne eine Buffalo LinkStation zulegen, damit wir Windows und UNIX Daten von einer Filiale zur Zentrale transportieren können.

 

Ist es möglich, UNIX Daten auf das Gerät zu kopieren?

Ich habe zu Hause so ein Gerät und meinem Chef vorgeschwärmt. Nun ist er auch angetan. Das man Daten von Windows drauf kopieren kann habe ich ihm schon vorgeführt, nur leider habe ich absolut keine Ahnung von UNIX. Wie kann ich denn von dort Daten kopieren?

 

Ich müsste ja wohl auch erst mal eine Art Netzwerklaufwerk darauf verbinden und dann mit irgend so nem UNIX Befehl ein paar Daten kopieren.

 

Cheffe will halt nur die Gewissheit, ob das geht - dann würde er das Teil auch kaufen. Einrichten würden wir das dann vom Support lassen.

Geschrieben

Hallo,

 

Also genau weiß ich es nicht, aber über USB kannst du es glaub ich vergessen.

Wenn du das ganze via SMB Mount einhängen willst, dann glaub ich wird das schon gehen, denn das gerät hat ja ne netzwerkkarte und Windows spricht im Netz auch nur SMB, genau wie UNIX.

 

Warum fragst du nicht den Support, wenn die das sowieso installieren sollen?

 

Du hast doch solch ein Gerät. Häng es doch an nen Hub in der Firma und dann versuchs von UNIX aus mit der IP anzusprechen.

Geschrieben

... prinzipiell transparent anschließen und nutzen, so sieht mir auch

das von Dir angegebene Gerät aus. Es wird schlicht und ergreifend

an einen Switch gehangen und das war's im allgemeinen.

 

Du sprichst über Unix und meinst in Wirklichkeit? Linux hat mit

Unix erstmal nix zu tun, also wovon reden wir hier?

 

Gruß

Marco

Geschrieben

Danke @ all

 

1. Nein ich rede schon von einem echten UNIX ;) Da steht ne richtig teure Bull Kiste mit U-N-I-X druff

2. Die Buffalo LinkStation wird nicht über USB angeschlossen. Das ist halt ein kleines NAS. LAN dran, IP vergeben und schwups, unter Windows kann ich sofort das Share ansprechen.

3. Ja, soviel hab ich schon mitbekommen. Der LinkStation Webserver (also die Konfigurationsoberfläche) ist ein Linux.

 

Ich gebe aber zu mit Linux, Unix und Co. hab ich echt nix am Hut. Muss ich Gott sei Dank auch nicht. Ich kenne halt die Alltagswehwechen und weiß, wie ich Druckaufträge rauslösche, aber das war es auch schon. Den Rest macht alles der Support.

 

Nun wollte ich eigentlich nur einfach mal ne Datei oder mehrere von der UNIX auf die LinkStation kopieren. Blos weder weiß ich, wie ich unter UNIX das NAS ansprechen kann, noch weiß ich wie man da einen Kopierbefehl auslöst.

 

Macht mich das jetzt zu nem schlechten Menschen? :( ;)

Geschrieben

es gibt viele unixe, linux ist nichts anders als ein unixartiges os ;)

 

du kannst entweder per nfs oder smb zugreifen, je nachdem was auf der kiste installiert ist. im prinzip nicht anders als ein netzlaufwerk unter windows.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...