Flex_brau 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 hallo, bitte um hilfe bei folgenden problem. habe einen win 2003 terminalserver im einsatz. wenn sich ein unser mit dem terminalserver verbindet, hat er in der taskleiste keine uhr angezeigt. gibt es einen möglichkeit diese uhr standartmäßig zu aktivieren, auch bei usern die schon angemeldet waren. danke mfg flex
Duffman 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hi, Ich hatte damals in einem kleineren Netzwerk das gleiche Problem, die einzigste Lösung damals: Rechte Maustaste auf die Taskleiste -> Eigenschaften -> Uhr anzeigen. Falls die User zu wenig Rechte haben, kurz zu den Admin hinzufügen. Vielleicht hilft es aber wenn du einen Dummy User anlegst, richtig konfigurierst und auf das Default User Profil kopierst. Dann klappts vielleicht wenigstens bei allen neuen Usern. Peace da Duffman
Flex_brau 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 hallo, danke für die info. gibt es nicht auch die möglichkeit über die regedit diese einstellung zu setzen? danke mfg flex
pixelbrain 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 hat jemand dafür schon eine lösung ?
Wolke2k4 11 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Also per GPO geht es leider nicht...
Operator 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hi, der Key für die Registry lautet wiefolgt: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\HideClock vom Typ DWORD. Eine 1 versteckt die Uhr, eine 0 zeigt sie wieder an. Viel Erfolg damit! Gruß Andre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden