Jump to content

Terminallizenzserver nicht auf DC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Wir hatten früher einen TLS auf einem der DCs. So war das ja kein Problem.

Wir haben nun beschlossen - da der alte etwas betagt ist und ausserdem seine Lizenzdatenbank nur noch als korrupt erkennt - einen neuen TLS auf einem der Domäne zugehörigen Server aufzusetzen, der kein DC ist.

 

Wenn der TLS nicht gleichzeitig DC ist, muss ich laut MS das noch irgendwelchen Servern bekannt machen (http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B279561&x=14&y=8), nur habe ich leider nicht verstanden auf welchen.

 

Müssen das die DCs sein, die die Suchreihenfolge der TLS übermitteln?

Oder muss das jeder TS sein, der benutzt werden soll?

 

Für jede Hilfe dankbar,

Maggus

Geschrieben

Du hast meine Frage schon beantwortet, danke!

 

Für mich ging einfach nicht so klar aus dem Artikel hervor auf welcher Art Server der Schlüssel einzutragen ist. Eben auf TS oder einem DC.

 

Laut MS-Techniker macht ein Lizenzserver einen Broadcast, so dass er irgendwann im AD eingetragen wird und dann über die DCs verteilt wird. Wenn man aber - wie bei uns - VLANs verwendet, geht der Broadcast wohl in die Hose :(

 

Wir haben also zwischenzeitlich beschlossen den Lizenzserver auf einem unserer DCs zu installieren, weil die dann gleich den Lizenzserver korrekt in die Domäne propagieren.

Wäre uns zwar lieber gewesen einen eigenständigen Server dafür zu haben, aber wenn das nicht so richtig oder nur mit grösseren Anstrengungen funktioniert, werden wir ihn eben doch auf einen der DCs packen.

 

Es sind eben auch mehrere TS, Tendenz steigend, so dass wir eben immer den Registrykey eintragen müssten. Ist eben doch einfacher, wenn ein DC das ganze übernimmt.

 

Danke trotzdem!

Maggus

Geschrieben

Ein eigenständiger Server für die TS Lizenzierung macht erst bei größerer Zahl von TS wirklich Sinn, da die beanspruchten Ressourcen der Lizenzierung wirklich nur minimal sind.

 

Im übrigen kann man den Lizenzierungsserver auch per Script zuweisen lassen (siehe hier --> termservlicensing.doc).

Geschrieben

Der Meinung war ich auch mal, bei W2K3 ist es jedoch egal (siehe mein Link zum TS Lizenzierungs Whitepaper). Und wenn es Probleme beim Suchen mit dem TS Lizenzierungsserver gibt hinterlegt man Ihn in der Registry des TS.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...