Jump to content

Exchange 2000: Email an 1 Domain funzen nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits

Ich habe seit 3 Tagen folgendes Problem: Die emails an eine bestimmte Domaine werden nicht abgesendet.

 

NAch kurzem suchen und schauen, habe ich den DNS-Cache gelöscht und dann eine Test-Email an diese Domain versendet und siehe da es hat funktioniert. Nun nach ein paar Minuten funktioniert es wieder nicht.

 

Nach einigem Lesen in der MS-KB fand ich diese Site: http://www.zoneedit.com/smtp.html Diese sagt mir, dass alles in Ordnung sein sollte.

 

Ich habe nun das "MSExchangeTransport" Diagnostik-Protokoll für einige Kategorieen aktivert (u.a. SMTP-Protooll, Warteschlange, Verbindungs-Manager,..)

 

Nun habe ich im Ereignisprotokoll folgende Einträge drin:

Einserseit diesen hier, den ich als erfolgereiche Auflösung des DNS verstehe:

Event ID:984

Quelle: MSExchange Routingmodul/Dienst

SMTP GetNextHop hat hr=0x0 in 0 ms zurückgegeben.
Zieladresse=<domaine-die-nicht-funzt.at>, Typ=<SMTP>
Nachrichtentyp=0x0, NextHopType=OTHER_ROUTING_GROUP
Typ=<SMTP>, Klasse=<domaine-die-nicht-funzt.at>, SchedId=0xffffffff
RouteAddr=<goldenes-kreuz.at>
Connector=<DNS>

 

Andererseits habe ich diesen Eintrag:

Event ID:4000

Quelle: Verbindungsmanager

Fehler bei der Nachrichtenzustellung an Remotedomäne 'domaine-die-nicht-funzt':
Die Verbindung wurde vom Remotehost getrennt.

 

So NUN ENDLICH MEINE FRAGE: Liegt das an unserem Exchange, oder am Mailserver "der anderen"????

Wie bereits erwähnt, alle anderen Domainen funzen ohne Probleme.

 

Ihr würdet mir mit eurer Einschötzung dieser Sache sehr helfen.

Besten Dank im vorraus

 

Vikerl

Geschrieben

Hi,

 

eine Frage vorab:

 

Schickt Dein E-Mailserver (Exchange Server) die Mails direkt an den Server und löst somit selbstständig auf?

 

Wenn ja, könnte das das Problem sein. Denn Deine Mails könnten von dem Server als SPAM interpresiert werden. Ich selbst benutze auch einen ex2003. Meine Mails werden aber über einen STRATO Relay gesendet, bei dem ich mich auch Authe.

Geschrieben

Danke für deine Antwort.

Die Emails werden direkt versendet.

 

Wir haben das Problem in Zusammenarbeit mit dem betroffenen Administrator gelöst:

 

Der Virtuelle Standardserver für SMTP hatte den internen Servernamen eingetragen. Daher wurden unsere Emails vom Zielsystem abgelehnt, da die Namensauflösung der Senderdomaine nicht funktionierte.

 

Auf anraten des Admins habe ich nun in der Maskaradendomaine und im FQDN unsere richtige Domaine eingetragen und nun funzt es prächtig.

 

Wünsche noch einen schönen Tag

 

Vikerl

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...