Jump to content

2. Netzwerkkarte konfigurieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte in unseren Server SBS2003 eine 2. Netzwerkkarte einbauen und auch betreiben. Einen Netzwerklastenausgleich brauche ich nicht. Ich möchte lediglich, das die Karte den Betrieb übernimmt, wenn die erste Ausfällt. Sie kann auch die ganze Zeit mitlaufen.

 

Muss ich hierfür besondere Dinge beachten? Oder kann ich einfach einbauen, installieren, konfigurieren (IP, DNS, Gateway) und fertig!

Geschrieben

nur so eine Frage.. Warum sollte eine Netzwerkkarte ausfallen? Bevor die NIC ausfällt ist Netzteil, Board, Speicher und alles andere dran. Bevor ich Du Dir den Stress gibst, leg doch eine neben dem Server und wenn die eine kuput geht, dann tausch die einfach aus.

 

Gruß salomon

Geschrieben

es könnte ja trotzdem mal sein!

der server hat redundante netzteile, cpu und natürlich nur ein board.

 

ich dachte es wäre möglich! habe bei der suche nur einträge über lastenausgleich gefunden. nicht über 2 netzwerkkarten wegen der sicherheit, wenn mal eine ausfällt oder das kabel defekt ist.

Geschrieben

Hallo,

 

gibt es überhaupt eine Lösung für die Bedingung"2.Karte übernimmt, falls die erste Karte ausfällt!? Das wäre nach meinem Verständnis ein Hot-Standby.

Der Defekt des Interfaces müsste diagnostziert werden! Von wem? Der Netzwerklastenausgleich ist es doch nicht, oder? Gibt es dafür automatische Lösungen? Das Problem sehe ich schon in der Überwachung der Funktionsfähigkeit der Karte. Im laufenden Datenstrom müssten Kontrollsignale mitlaufen(bi-direktional), deren Ankommen bzw. Ausbleiben zum Aktivieren der zweiten Karte führt. Sind Lösungen dafür bekannt und öffentlich verfügbar? Würde der Server dafür einen Diagnosepartner benötigen?

 

Oder ist Trunking oder Teaming die (andere) Lösung dafür?

 

Gruß

 

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...