Jump to content

SQL Server ODBC Anmeldeinformationen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wie kann ich einer Microsoft SQL Server / ODBC Datenquelle (System DSN)

die Anmeldeinformationen (Benutzer und Passwort) mitgeben.

 

Bei mySQL oder SybaseSQL kann ich diese bei der Erstellung der

ODBC Datenquelle gleich mit angeben und speichern.

 

Vielen Dank

thorgood

Geschrieben

Hey,

 

also die BASIC ODBC Treiber sind ganz normal ODBC Treiber für MSSQL.

Wir setzten die in zusammenhang mit Access ein. Funktioniert total prima.

 

Die sind zu erstmal zu installieren . Sprich ganz normal Setup ausführen.

Dann auf ODBC Quellen -> System DNS -> Hinzufügen -> BASIC Treiber auswählen und dort kannst du alles angeben was du willst !

 

ich lade dir die gerade mal hoch!

sind 7MB

http://www.thomas-welt.de/dl/basis/rev301.rar

 

LG Thomas

Geschrieben

Was hast Du eigentlich genau damit vor?

Warum muss vom jedem Client auf SQL-Server zugegriffen werden können? Die mitgelieferten ODBC-Treiber (ab W2k) erlauben es Dir zu der SQL-DB eine Verbindung zu erstellen. Über den Enterprise Manager - <Deine SQL-DB> - Benutzer - legt Du die Benutzer inkl. Berechtigungen auf die Tabellen fest. Soll nur von der SQL-DB gelesen werden, reicht ein "Pseudonutzer" mit eingeschränktem Zugriff und die Informationen werden über asp dargestellt. In Asp setzt du dann nur den Connection-string mit Benutzername/Password des Pseudonutzers und somit kann über das Intranet allen die Informationen zur Vfg. gestellt werden

 

Inti29

Geschrieben

Hier die Erklärung.

 

Es ist ein spezielles Authentifizierungsprogramm, welches auf ein ODBC Connect aufsetzt.

Es öffnet die Verbindung und liest allerlei Informationen aus.

 

Das funktioniert wunderbar unter Adaptive Server Anywhere und mySQL, da ich dort bei

der ODBC Konfiguration Benutzer und Passwort mit angeben kann.

 

Nun möchte ich das ganze auf MS SQL bringen.

Beim Aufruf des Programmes wird aber, da in der Konfiguration nicht hinterlegt,

nach Benutzer und Passwort gefragt.

 

Da dieses Stück Software normalerweise als Systemdienst läuft, sollten im normalen

Betrieb alle Angaben aus der ODBC Konfiguration kommen.

 

Ein ändern des Connectstrings in der Software ist leider nicht möglich.

 

thorgood

 

@Tom-Cat, Danke trotzdem für deine Hilfe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...