cloney 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Hallole, habe wiedermal einen DHCP laufen. Funktioniert alles wunderbar. In den Außenstellen habe ich DHCP-Ralay-Agents am laufen; tut auch. Hier die Frage: Kann ich per DHCP einem reservierten Client eine zweite IP mitgeben? Lokal kann ich es, da ja ein DHCP konfiguriert ist, ja nicht einstellen. Gruß Cloney
robotto7831a 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Du möchtest das dein Client in der Hauptstelle IP A bekommt und wenn der Client sich in der Zweigstelle befindet IP B vom DHCP bekommt? Welches Betriebssystem hat der Client? Frank
grizzly999 11 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Nein, ermöchte, dass EIN Rechner vom DCHP ZWEI Adressen bekommt, so wie ich das bei festen IP-Adressen ja auch einstellen kann. Das geht IMHO nicht. grizzly999
robotto7831a 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Nein, ermöchte, dass EIN Rechner vom DCHP ZWEI Adressen bekommt, so wie ich das bei festen IP-Adressen ja auch einstellen kann. Das meinte ich ja. Ich hätte vielleicht noch zusätzliche "der gleiche Client" schreiben sollen. Frank
grizzly999 11 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Okay, es sollte sich jetzt der Problemsteller äußern, aber ich verstehe es so: er will zwei IPs GLEICHZEITIG, nich tdie eine in NetzA und die andere in Netz B. Zwei zusammen, die untereinander im ipconfig stehen grizzly999
Das Urmel 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 So habe ich den OP auch verstanden, grizzly. Das, geht nicht - weder beim reservierten Client, noch per unreservierter Anforderung.
cloney 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Hi, is ja ne rege Anteilnahme hier ;) - freut mich grizzly999 hats richtig erkannt. Ich hätte gerne zwei IPs auf einem Client, da ich in einer Außenstelle noch ein anderes Subnet habe, auf das ich gerne Zugriff hätte. Zum einen ein 192er Netz, das ist das Reguläre, und zum anderen ein 150er Netz, auf das ich auch gerne Zugriff hätte. Das das 150er Netz sehr häßlich ist, weiß ich. Da es aber noch von meinen Vorgängern stammt, isses halt so ;( Schade, das es nicht funktioniert. Ist eigentlich seltsam, da man sämtlichen Mist in den Optionen eines Bereichs konfigurieren kann. Eben nur keine 2. IP. Grüßle cloney
Das Urmel 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Setze eine entsprechende Route im Netz.
grizzly999 11 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Aber du kannst in dem zweiten Netz einen DHCP einrichten, oder mit DHCP Relay Agent auf den einen DHCP Server weiterleiten, wo du dannn zwei Bereiche hast. Das ist der "korrekte" Ansatz der Lösung, dann sind wir da, was palvoelgyi nachgefragt hatte. grizzly999
cloney 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Das wäre alles ein bischen viel Aufwand für das bischen Netz. :) Ich denke ich werde ein fach ne zweite NIC in meinen PC einbauen und gut. Vielen Dank allerseits Gruß Cloney
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden