Jump to content

Client-Vorgang ist fehlgeschlagen ???


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Muss schon wieder mal fragen :confused:

 

Habe im Outlook2003 ( im Netz ist ein SBS2003 ) beim User den Kalender freigegeben.

Es klappt auch bei den 4 Usern soweit , lesen und schreiben. Also kein öffentlicher Ordner, sondern den eigenen Kalender des User geb ich mit den Rechten frei.

 

Bei 2 Usern will das nicht klappen . Wenn ich den Kalender des User dort auf dem eigen PC freigebe, und die berechtigunga auch bis auf 7 für die anderen User einstelle, geht es dort nicht.

Die anderen User können sich den Kalender zwar anzeigen lassen, aber wenn die dann etwas eintragen wollen , kommt die Meldung :

 

Outlook konnte nicht auf die Frei/Gebucht-Information zugreifen.

Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen.

 

Was mach ich denn da falsch ? Bei den 2 Usern handelt es sich um Hauptbenutzer, bei den anderen Usern um normale User . Aber die Freigabe des Besitzer ist doch ausschlaggebend für alle weiteren Benutzer.

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

Grüße, Juergen

Geschrieben

Hallo

Danke für die Info.

Also das Profil hab ich heute mal gelöscht , und den User danach neu eingerichtet.

Das ändert nichts an dem Sachverhalt.

Hatte heute zu wenig Zeit um das SP einzuspielen. Das werde ich jetzt morgen mal tun.

 

Grüße, Juergen

Geschrieben

Hy Juergen,

 

kurz ein anderer Ansatz:

 

Der Scedule Free+Busy ist ja ein versteckter öffentlicher Ordner.

Schau mal beim Exchange Systemmanager unter den öffentlichen Ordnern (Rechte Maustaste auf die Ordner, Auswahl "Systemordner anzeigen") bei den Berechtigungen nach. Vielleicht hat sich da auf obscure Weise was an den Berechtigungen verbogen... so daß einige dürfen, andere eben nicht ...

 

Gruss

 

schroeder750

Geschrieben

Hallo Schroeder750

 

Das werde ich auch mal noch überprüfen.

Danke für den Hinweis.

 

Nachdem ich das Problem bis auf die beiden User eingrenzen konnte, ganz unerheblich welcher Gruppe diese angehören, habe ich diese beiden User vollständig gelöscht.

War ja "nur" der Cheff und seine Frau :o , dann hab ich die beiden User neu angelegt. Und siehe da, jetzt klappt es auch mit dem Kalender. Es muss sich also bei den beiden Usern was in den Rechten verklemmt haben.

Aber jetzt klappt das, so wie es soll.

 

Grüße, Juergen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...