Duffman 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo an alle, Kenn jemand das Problem das nach dem Update auf SP1 sich der Server sporadisch "aufhängt". Er wird so langsam, dass er sich nur noch neu starten lässt. bei uns ist ein 2003 Server als Mitgliedserver installiert (der die Progs, KHK,Lexware usw. bereit stellt). Gruss Duffman
edv-olaf 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo, was sagt denn Der Taskmanager? Welcher Prozess frisst denn die Ressourcen? Oder mal ein Monitoring probiert? Grüße Olaf
Duffman 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 da komme ich leider nicht mehr drauf....
Duffman 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 mit was kann man windows ausser perfmon.msc gut monitoren ?
edv-olaf 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 da komme ich leider nicht mehr drauf.... Ähh, wo jetzt bitte? mit was kann man windows ausser perfmon.msc gut monitoren ? Mir hat das bisher allemal gereicht. Was brauchst du denn noch an Infos?
Duffman 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 hi, allgemein wie viel Speicher die Processe benötigen. Perfekt wäre ein log sobald ein Process über 80 % des Speichers benötigt. Der Server ist dann so langsam dass man nicht mehr auf den Taskmanager kommt... Grüssle
DiterLeubner 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hast du mal geschaut welche Logs im Hintergrund geschrieben werden ? Je nach dem wie z.B.: der DNS oder DHCP Log konfiguriert ist, ist der Server nachher mehr damit beschäftigt zu loggen als alles andere
Duffman 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 läuft kein dhcp,ads oder dns drauf. Nur SQL Server ;) ..und noch ein paar andere Progos wie Lexware und KHK
edv-olaf 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Aber mit dem Systemmonitor kannst du doch zumindest prüfen, ob es an der Speicherauslastung, am Swapping oder an der CPU-Auslastung liegt... Es gibt doch mehr als genug Systemobjekte zur Überwachung, welche Sinnvoll sind, findest du in der in der einblendbaren Monitorhilfe, der MS-Knowledgebase oder in guten Büchern zu MS-Servern. Damit kannst du das Problem deutlich eingrenzen. Grüße Olaf
Duffman 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Glaube ich habe das Prob gefunden, scheint das manche DELL Server Probleme mit dem SP1 haben. Jetzt wird ne Runde Treiber Bios usw. aktualisiert..
Duffman 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2005 also ich hab die Sache jetzt mit dem Dell Support auch noch geklärt: Bei DELL Server vor SP1 Update unbedingt: 1. BIOS Update 2. ESM und ERAS Update (wobei man vorher den ERAS Treiber aktualisieren sollte) 3. Für die Remote Zugriffssoftware von DELL gibt es noch kein Update für 2003 SP1 Systeme, deshalb sollte man noch damit warten (wenn man so eine DRAC Karte im System hat) Ich habe jetzt den SP1 deinstalliert und werde in den nächsten Tagen die Updates herunterladen und testen. Peace da Duffman
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden