tomtom2 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Geschrieben 6. Mai 2005 Hi, ich habe einen Windows 2003 Server aufgestzt. Der Server läuft als Standalone Rechner im Netz. Ich möchte das Image (gleiche Hardware ist vorhanden) für einen zweiten Server verwenden. Ist es ausreichend nur eine neue IP-Adresse und neuen Namen zu vergeben, oder ist auch für W2k3-Server das Sysprep-Tool zu verwenden. Bin für jeden Tipp dankbar, der es mir erspart den Server nochmals neu zu installieren. Gruß tom
grizzly999 11 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Geschrieben 6. Mai 2005 Ist das eine Domäne? Dann würde ich auf jeden Fall ein Sysrep machen wegen der SID. Ist doch auch schnell passiert. grizzly999
Workaholic4u 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Geschrieben 6. Mai 2005 aufjedenfall sysprep verwenden... ganz wichtig! damit der andere Server eine neue SID bekommt... arbeitest doch ohne eine Domäne, gelle? benutzt mal die Suchfunktion sysprep tonnen! tonnen! von infos...
tomtom2 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2005 Es ist auch geplant den Rechner in die Domäne aufzunehmen. Ist noch auf was besonderes zu achten ?? Gruß Tom
Data1701 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Geschrieben 6. Mai 2005 Hi, kannst Du mit Sysprep auch automatisieren. Allerdings empfehel ich vorher sich damit genauer auseinanderzusetzen. Gruß Data
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden