frauke 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Geschrieben 4. Mai 2005 Guten Morgen, ich habe ein kleines Problem: Wir verteilen den IE6SP1 über eine GPO. Er installiert sich auch sauber und übernimmt dann diverse Einstellungen über die Richtlinie, z.B. Startseite, Sicherheitseinstellungen etc. Allerdings übernimmt er nicht die Einstellungen für den Proxy-Server. Die Felder läßt er leer, mit der Folge, dass meine Kollegen nicht mehr surfen können und ich das händisch eintragen muß. Hat dazu jemand eine Lösung? Danke, Frauke
overlord 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Geschrieben 4. Mai 2005 Moin! Aber eingetragen ist der Proxy? --> Benutzerconfig-Windows-Einstellungen-IE-Wartung-Verbindung Steht was im Log der Clients?
frauke 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2005 Ja, da ist der Proxy eingetragen. Ich habe ausgwählt "Aktuelle Verbindungseinstellungen von diesem Computer importieren" und "Vorhandene DFÜ-Verbindungseinstellungen löschen". Unter "Proxyeinstellungen" ist er auch nochmal eingetragen. Wenn ich diesen Punkt anwähle, kommt immer der Hinweis, dass diese Einstellungen die Verbindungseinstellungen überlagern, aber das ist ja vermutlich kein Fehler, oder? An welche Logs hattest Du gedacht? Im Ereignisprotokoll steht nix auffälliges, nur event 1704, das habe ich als Erfolgsmeldung interpretiert. In der Datei "winlogon.log" stehen ebenfalls nur Sätze, in denen das Wort "erfolgreich" vorkommt. Danke weiterhin für jeden Hinweis, Frauke
overlord 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Geschrieben 4. Mai 2005 Info 1704 sagt normalerweise, dass die Gruppenrichtlinien erfolgreich übernommen wurden. hmm? Besteht das Problem in allen OU´s? Eventuell Überlagerung mit den default policies?
frauke 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2005 Hallo overlord, das war es wohl. Vielen Dank! Ich habe die Richtlinien zwar nur auf die entsprechenden OUs angewendet, allerdings waren sie an übergeordneter Stelle ebenfalls aktiv. Super. Frauke
frauke 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Leider war es das doch nicht. Zwar greifen auch an übergeordneter Stelle GPOs, doch auch nachdem ich sie an allen Ebenen angepaßt habe wird die Einstellung weiterhin nicht übernommen. Ich habe an den Clients mit gpresult geschaut, sowohl für den Computer als auch für den user werden die Einstellungen der entsprechenden Richtlinie übernommen - angeblich. Aber die Felder für den Proxyserver im IE bleiben einfach leer. Nun weiß ich keinen Rat mehr. Frauke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden