Jump to content

Samba im WINS aufnehmen ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Ich hab hier nen Samba Server hinter einer PIX.

Clients auf einem anderen Subnetz sollen sich daran anmelden.

 

Im Moment funktioniert das nicht , nur wenn die clients sich im selben Subnetz

befinden (Broadcast wird nicht weiter geleitet.)

 

Jetzt wollt ich nen WINS dazustellen damit die Anfrage nicht mehr per Broadcast läuft sondern eben gerichtet.

Hab WINS installiert auf einem Test-PDC mit einer Domäne.

Clients auch aus anderem Subnetz können sich in die Windows Domäne verbinden aber

nicht mit der Samba Domäne.

 

Wie muss ich die Samba Domäne in den WIns bringen damit meine Clients sich damit verbinden können ?

 

Hab eingegeben :

neue statische Zuordnung : Computername Samba Server

NetBIOS : Name der samba Domäne

Typ: Domänenname

IP: IP des Samba

 

hab mit ethereal geschaut:

Antwort vom WINS : Requested Name does not exist.

 

Mal rechtschreibfehler und IP fehler ausgenommen,

 

Hat jemand ne guten Tipp für mich ?

 

Danke

Zacker

Geschrieben

hi,

 

versuche mal in dem subnetz, in dem der samba server steht, einen wins-proy agenten zu installieren. dieser fängst die anforderungen für broadcastnamensregistrierungen ab und leitet sie an den wins server weiter.

 

wenn du also in diesem netz nen w2k server oder pro hast, evtl. auch xp-pro (da bin ich mir jetzt aber nicht sicher), dann reicht ein eintrag in der registry, um diesen zum wins-proxy-agenten umzufunktionieren.

 

der eintrag ist folgender

 

HKEY_Local_MACHINE\System\Current\ControlSet\Services\NetBT\Parameters

 

dort der Wert "EnableProxy" auf 1 stellen.

 

somit sollte es dem nicht wins-client samba möglich sein, sich dem wins server bekannt zu machen. wenn dann alle anderen clients in der domäne ebenfalls als wins-clients konfiguriert sind, sollte es auch mit der anmeldung an samba klappen.

 

gruß

 

heinzelrumpel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...