Jump to content

VPN Einwahl funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich habe mein SBS-Server 2003 für VPN konfiguriert. Intern kann ich auf den Server zugreifen. Extern jedoch bekomme ich am Client die Anzeige das die Meldung "Benutzerneme und Kennwort werden verifiziert" und nach einen weile ird die Verbindung getrennt mit der Meldung "Fehler 721 Der Remotecomputer antwortet nicht"

 

Der Hostname und die Kennwörter sind richtig. Der Hardwarefirewall Gatelock X200 soll nach Herstellerangaben VPN nicht können. Der Port 1723 ist an der Gatelock X200 offen.

Der VPN Zugriff soll üner IPsec erfolgen. Auf mein Server sehe ich das Datenpakete abgefragt werden.

 

Ich vermute das keine IP Adresse über den DHCP bezogen werden kann. In den Ras einstellungen haben ich jedoch den DHCP Relay angegeben.

 

Hat jemant von euch einen Idde???

 

Vielen Dank für eure Antworten.

 

Dimi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dimi

 

Erst mal soviel. Was Du willst ist kein IPSec sondern PPTP und das sind zwei paar Schuhe. PPTP läuft über den Port 1723 das ist richtig. Im Netzwerk drin kannst Du eine VPN-Verbindung machen. Es muss also an der Firewall liegen. Ich kenne Deine Firewall leider nicht aber auf meiner Zyxel-Firewall reicht Port 1723 nicht aus, ich musste auch noch GRE:0 durchlassen.

Schalte doch die Firewall mal aus. Ich nehme an Du hast auch einen Router mit NAT in Deinem Gerät. Versuche so den Fehler einzukreisen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo euch beiden,

 

Ich habe micht etwas vertan. Es sollte heißen nicht über IPsec. Also über PPTP. Wenn ich Intern über W-Lan einbuchen kann sollte ich ja über den Befehl IPconfig /all die zusätzliche VPN IP vom meinen DHCP auslesen können.

 

Im meinen Router ist der Port 1723 freigeschaltet. Was meint Ihr mit den GRE Protokoll. So eine Einstellung habe ich auf meinen Trentmicro Router nicht gesegen.

 

Ich habe einene Router mit Antivirus und Firewall Funktion im einsatz. Vieleicht liegt es doch an der Kiste.

 

Gruß

Dimi

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

GRE (Generic Routing Encapsulation) ist ein Netzwerkprotokoll, welches vor allem beim Herstellen von VPN-Verbindungen über das Protokoll PPTP verwendet wird. PPTP benutzt die Nummer 47.

 

Das kannst du aber am Router nicht konfigurieren (in der Firewall schon). Daher der Router muss dafür tauglich sein. Die meisten Router Hersteller bezeichnen dies auch als VPN Pass Through.

 

Schau in der Anleitung (Datenblatt) deines Routers nach, ob der das kann.

 

@Thoma Säuberli

Zyxel bezeichnet das in der Firewall mit GRE(0). Warum das so ist, weiß kein Mensch - ausser den Programmieren ;)

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Es kommt darauf an, wieviele VPN Verbindungen gleichzeitig aktiv sein sollen (wichtig für Datendurchsatz bei hoher Verschlüsselung).

 

Der Zyxel Zywall 5 wäre wahrscheinlich für dich eine gute Wahl. Ab Sommer/Herbst gibt es dann für diese Serie (Zywall 5 - 70) eine Turbo Karte, damit wird dann in den Router ein vollwertiger Virenscanner (Kaspersky) und Intrusion Dedection enthalten sein.

 

Was mir besonder bei Zyxel gut gefällt, ist der Software VPN Client. Das ist aus meiner Sicht der beste Client der mir bis jetzt untergekommen ist.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...