Jump to content

E2k3: Folgende Empfänger konnten nicht erreicht...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo @ll

 

es ist ein mitarbeiter aus dem unternehmen ausgeschieden und jemand neues ist dafür gekommen. soweit ja eigentlich kein großes drama. der kollege hatte den user nur umbenannt und der neue mitarbeiter hatte damit gearbeitet. nun gab es häufiger probleme, so das ich den alten user gelöscht und einen neuen angelegt habe (gleicher name).

 

im informationsspeicher habe ich auch den alten user gelöscht, denn dieser wurde nicht mehr benötigt. der neuangelegte mitarbeiter hat dort auch sein postfach und kann damit auch arbeiten.

 

nun zu meinem problem: externe email kommen ohne probleme im postfach an, ebenso wenn ich etwas vom server (als admin) an dieses versende. versende ich nun von einem anderen user/mitarbeiter an das "neue" postfach, erhalte ich folgende meldung:

 

 

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

 

UserVorname UserNachname am 25.04.2005 11:53

Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden.

 

<domain.de #5.1.1>

 

zum testen habe ich den tip von der sbspraxis.de (http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03003/ex03003.html) befolgt und auch dort kommen die emails in dem postfach an. als ansender habe ich sogar einen user/mitarbeiter verwendet, bei dem es über outlook2003 nicht funktioniert.

 

ich stehe hier echt auf demm schlach unf weiß mir keinen rat mehr :(

 

hat jemand von euch eine idee, wo das problem genau liegt??

 

 

gruß

 

rené

Link zu diesem Kommentar

hi günther,

 

wenn ich dem "defekten" user eine email über vornamenachname@DC-DOMÄNE.local zusende, dann kommt sie an. nun scheint es ja so das er vornamenachname@domain.de bzw. über das adressbuch nicht zuorndnen kann. das merkwürdige ist, das es bei allen anderen usern geht. :confused:

 

hast du ne idee, was dort im argen ist?

 

danke & gruß

 

sascha

Link zu diesem Kommentar

Recipient Update Service.

 

Lösche am besten die Emailadressen des Benutzers.

 

Im System-Manager von Exchange findest du unter Empfänger - Empfängeraktualisierung den RUS.

 

Rechtsklick und "Jetzt aktualisieren".

 

Dann wartest das für den Benutzer die Emailadressen laut deiner Def. Policy unter Empfängerrichtlinie wieder aktualisiert hat und testest das nochmals.

 

Gruß

Chrisael

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...