Froschkoenig 10 Posted February 8, 2003 Report Share Posted February 8, 2003 Hallo Hab eine Webseite (default.htm) und die hab ich im verzeichnis Inetpub/wwwroot kopiert. Wenn ich jetzt am client die adresse http://servername eingebe wird meine webseite geladen. Wie klappt es jetzt vom WAN ? Ich hab den Port 80 auf den Rechner mit der Webseite umgeleitet, dennoch kann ich die Webseite nicht vom WAN aufrufen. Was mach ich falsch. Danke Froschkoenig Quote Link to comment
ranger 10 Posted February 9, 2003 Report Share Posted February 9, 2003 Wie wird die Verbindung vom WAN zu deinem Webserver hergestellt? Funktioniert eventuell http://IP-Adresse-WebServer vom WAN aus? Quote Link to comment
Cort 10 Posted February 10, 2003 Report Share Posted February 10, 2003 Hi. Du kannst dir bei http://www.dyndns.org eine Domain zulegen (kostenlos) Dann besorgst du dir noch ein DNS-Tool (ich empfehle DeEnEs) In den Einstellungen deiner Webseite (im IIS) trägst Du jetzt unter Hosthaedername deine Dyndns-domain ein. Jetzt sollte die Webseite immer über den Namen deiner Domain erreichbar sein. Mit Hilfe des Hosthaedernames kannst Du auch mehrere Webseiten / Domains auf einem Computer hosten. Quote Link to comment
Bully 10 Posted March 15, 2003 Report Share Posted March 15, 2003 @Froschkönig, Dein vorgehen klappt nur dann wenn dein Webserver DIREKT am DSL modem (oder dergleichen) hängt. Sollte das nicht der Fall sein und du hast noch einen Router (DSL-Router nach dem Modem) dran zu hängen, dann mußt du noch einen Virtuellen server definieren. Dort trägst du du INTERNE IP deines WEB-Servers ein. Dann noch den Port 80 und alles ist fein. Da mir der Aufbau deines Netzes nicht bekannt ist kann ich Dir nichts genaueres sagen. Es gibt da noch unterschiede wenn dein WEB-Server nicht im Netz der LAN-Seite vom router ist. Oder wenn Du noch eine Firewall dazwischen hast. Hoffe die hilfe kam nicht zu spät. Bis dann Bye bye Bully Quote Link to comment
real_tarantoga 11 Posted March 16, 2003 Report Share Posted March 16, 2003 ich denke, dass bully deinem problem am nächsten gekommen ist, oder? stimme dem zu :) apropos dyndns.org - dann mach dich gleich mal auf massive attacken gefasst. und setz immer schön überall passwörter!!! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.