mickey 10 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hello, kurze Frage: Mit welchem OS habt ihr die besten Erfahrung als Druckerserver? Folgendes Szenario: es gibt bei einem Kunden ein AD auf 2K3 Enterprise Basis. Es befinden sich ca. 90 rechner und 15 Drucker in diesem Netz. Nachdem des öfteren die Druckaufträge als DWG (Autocad) bzw. PDF geschickt werden, blasen sich die RAW files dementsprechend auf und die Pakete flitzen nur so im Lan herum. Jetzt werden wir ein geswitchtes Subnetz nur für die Drucker erstellen und einen Druckerserver mit 2 LAN Karten erstellen. Zudem ist die Frage welches OS sich dafür am besten eignet W2K?XPP?W3K Server ? W2K Server? Habe nur diese aufgelistet damit die Berechtigungen der AD für die Warteschlangen ebenfalls übernommen werden können. Alternativen sind natürlich ebenfalls herzlichst willkommen.
lefg 276 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Zudem ist die Frage welches OS sich dafür am besten eignet W2K?XPP?W3K Server ? W2K Server? Habe nur diese aufgelistet damit die Berechtigungen der AD für die Warteschlangen ebenfalls übernommen werden können.Hallo, Falls die Clients direkt auf den Printserver zugreifen sollen, kommen keine Workstations NT/W2k/XP in betracht. Auf diese sind nur max. 10 gleichzeitige Zugriffe möglich. Es muss dann ein Serverbetriebssystem sein. (S2k(3), Linux). Gruß Edgar
mickey 10 Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 stimmt, die 10 gleichzeitgen habe ich ausser acht gelassen. wobei müssten jetzt wieder für diesen server dementsprechende CAL's angeschafft werden, oder?
lefg 276 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 ... müssten jetzt wieder für diesen server dementsprechende CAL's angeschafft werden, oder? Sicher! Sollte das ein Problem sein, denke mal über Linux nach!
mickey 10 Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 ja habe ich mit cups schon gedacht, allerding kann man da nicht so schön die drucker ins ad aufnehmen bzw. die warteschlangen auf zugriffe sichern. werde einfach eine eval. version installieren, und die 180 tage infos sammeln welche anzahl von cals tatsächlich benötigt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden