Jump to content

Gruppenrichtlinie wird nicht angewendet (WTS)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich versuche gerade eine Gruppenrichtlinie für unseren neuen Terminal Server einzurichten. Ich habe im Active Directory eine neue OU erstellt welche nur den Terminal Server beinhaltet und für diese OU eine entsprechende Gruppenrichtlinie definiert. Mit dieser Richtlinie sollen erstmal nur die lokalen Laufwerke ausgeblendet werden. Weiterhin sind keine Richtlinien vorhanden, die Domänenrichtlinie ist auch noch in der Standardeinstellung hier habe ich nichts weiter eingestellt. Allerdings erhalte ich beim Terminal Server nicht den gewünschten Effekt. Habe mal gpresult gestartet und bekomme folgende Zeile:

 

Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.

----------------------------------------------------------------------

Citrix

Filterung: Nicht angewendet (Leer)

 

Was hat das zu bedeuten? Wäre für jede Hilfe dankbar.

 

Gruß Nils

Geschrieben

Ich habe im Active Directory eine neue OU erstellt welche nur den Terminal Server beinhaltet und für diese OU eine entsprechende Gruppenrichtlinie definiert.

 

[...]

 

Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.

----------------------------------------------------------------------

Citrix

Filterung: Nicht angewendet (Leer)

 

Was hat das zu bedeuten? Wäre für jede Hilfe dankbar.

 

Leer bedeutet die GPO hat keinen Inhalt, ist also nicht konfiguriert. Wenn das Computerkonto des Terminal Servers in einer eigenen OU steht, dann werden in der GPO nur die Einstellungen unter 'Computerkonfiguration' berücksichtigt. Alles was unter 'Benutzerkonfiguration' eingestellt ist hat dann keine Wirkung. Damit das der Fall ist muss die GPO an die OU mit den Benutzerkonten gelinkt werden oder die GPO Einstellungen unter 'Computerkonfiguration' - falls vorhanden - durchgeführt werden.

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank schonmal es war der Loopback-Verarbeitungsmodus. Was mich jetzt allerdings wundert ist, das ich die Durchsetzung der Gruppenrichtlinie nicht mit eigenen Gruppen steuern kann. Nur wenn ich standard Gruppen wie "Domänen-Admins" oder "Authentifizierte Benutzer" verwende klappt die zuweisung der Richtlinie. Bei eigenen Gruppen wird diese nicht durchgesetzt.

 

Gruß Nils

Geschrieben

Hallo

 

hast Du denn der Gruppe die Berechtigung zum lesen der Policy gegeben ? Du musst dann auch der Gruppe "Authentifizierte Benutzer" die Erlaubnis zum lesen der Policy entziehen. ACHTUNG: Nicht sperren !!

 

Gruss

Ritchie

Geschrieben

Wenn Du die Rechte für die authentifizierten Benutzer enziehst mußt Du neben der benutzerbezogenen Gruppe auch die TS als Berechtigte eintragen. Ich trage dazu in der Regel die Gruppe der Domänen-Computer ein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...