heinzelrumpel 10 Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hi, habe ein Problem bei der Neuinstalllation von XP. Aus irgendwelchen Gründen will mein Rechner nicht von der CD booten. Daher habe ich also den Inhalt auf Partition E: kopiert und danach mit winnt32 /tempdrive:e die installation gestartet. Die Setuproutine fängt dann auch munter an, zu kopieren, doch leider, wenn der Neustart erfolgt und ich zum Übersichtsbildschirm gelange, in dem man die Systempartition auswählen kann, ist ein Löschen der Partition C: nicht möglich.Es wird moniert, dass sich temporäre Dateien darauf befänden. Wie bekomme ich denn die Neuinstallation in den Griff. Habe auch kein Floppylaufwerk, mit dem ich starten könnte. Gruß Heinzelrumpel
harzhobbit2003 10 Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo, hast Du schon einmal versucht mit einem anderen Tool die Partitionen vor der Installation zu löschen. Ich hatte so ein ähnliches Problem einmal mit Windows 2000. Gruß harzhobbit2003
heinzelrumpel 10 Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 Hi, c: ist start- und systempartition, da kann ich vorher nichts löschen. Die Frage ist die, wie ich der Setuproutine beibringe, dass keine tempörären Dateien auf c: abgelegt werden. Gruß Heinzelrumpel
lefg 276 Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo, ich kann hier nur vermuten und mal schnell schiessen. Auf E:\ befindet sich die Installationquelle und E:\ ist ein logisches Laufwerk auf einer erweiterten Partition. Diese kann nicht existieren ohne die Basispartition C:\. Ein Löschen von C:\ würde wohl ein Löschen der erweiterten Partition und des logischen Laufwerkes E:\ bedeuten. Setup zieht sich aber nicht die eigene Existenz unter dem Hintern weg. Ich nehme an, es wurde alles getan, das Bootproblem zu lösen. BIOS-Einstellung CDR aöls First Boot-Device. Die CD ist auch ok. Trotzdem funktioniert es nicht? Ich hatte neulich auch solch einen Fall. CDR und CD mochten sich nicht. Ich habe die CD in einem anderen Rechner erfolgreich getestet und dann das verstockte Gerät ausgetauscht. Sonst könnte man die erweiterte Partition in eine Primäre umwandeln mit Partitionmagig oder VolumeManager. Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein. Viel Erfolg Edgar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 hi edgar, stimmt mit der erweiterten partition. hatte ich bisher nicht in betracht gezogen. mir kam noch in den sinn, evtl. von der wiederherstellungskonsole die primäre partition c: zu formatieren, um danach gleich auf das logische laufwerk zuzugreifen, dass die installationdateien enthält. geht leider auch nicht. da hat xp wohl einen schutz eingebaut. gibt es denn eine möglichkeit, ohne von cd zu booten, in eine art dos-prompt zu gelangen, von dem aus ich die primäre partition formatieren kann. habe leider kein drittanbieter tool, das mir die erweiterte partition in eine primäre umwandelt. gruß heinzelrumpel
BeZu 10 Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Dieses Problem hatte ich vor kurzem auch. Ich fand nach etlichem herumprobieren eine einfache Lösung: ich habe einfach nicht die C-Partition ausgewählt, sondern die F-Partition und schon konnte ich problemlos XP home neu installieren. Danach habe ich die c-Partition problemlos formatieren können und für andere Zwekce freimachen. Grüße Bernd
lefg 276 Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo Heinzelrumpel, leider fällt mir nichts dazu ein. Ist das OS auf C:\ denn nicht mehr startbar? Gruß Edgar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo Heinzelrumpel, leider fällt mir nichts dazu ein. Ist das OS auf C:\ denn nicht mehr startbar? Gruß Edgar hab es jetzt hinbekommen, daher hat meine antwort auch etwas auf sich warten lassen. hatte noch irgendwo ein altes cd-rom laufwerk rumliegen. mit dem ging auch das booten von cd. verstehe ich aber trotzdem nicht, da ich vom dem alten auch schon ne bootinstallation gemacht hatte. vielleicht hat es ja nen defekt bekommen. gru heinzelrumpel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden