Jump to content

Internetprobleme mit IE6.0 in Vbdg mit 56kModem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe einen Laptop, wo ich Windows XP Home neu aufgesetzt habe.SP2 und sämtliche Hotfix sind auch installiert. Die FW und Virenprog ist aktiv.

Nach der fertigen Konfiguration des Laptops, habe ich ihn mit dem Internet verbunden(DSL). Alles funktionierte bis dahin gut und es gab auch keine Probleme mit dem Internet oder den IE6.0.

 

Der Laptop soll aber an einer kleinen 56k Modem Leitung angeschlossen werden.

Also habe ich eine manuelle DFÜ Verbindung mit den Einwahldaten von einem ISP hergestellt.

Der Laptop stellt auch ohne Probleme die Internetverbindung her.

Aber nun gibt es diverse Probleme beim Aufbau der Internetseiten. Entweder kommt der IE6.0 mit der Fehlermeldung "Seite kann nicht gefunden werden", wo er auf Probleme der Namensauflösung speckuliert, oder es geht gleich eine Fehlermeldung auf, wo mir der IE6.0 sagt "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Ab und an öffnet er mir aber eine Seite, versuche ich es nochmals, kommen wieder die Fehlermeldungen.

 

Um vielleicht Fehler der eingerichteten DFÜ Vbdg aus dem Weg zu gehen, habe ich die software des ISP benutzt. Das Ergebnis war das Gleiche.

Danach schloss ich den Laptop nochmals an der DSL Vbdg an, wo keinerlei vergleichbaren Probleme aufgetreten sind.

Die Probleme entstehen nur in Vbdg der 56k Anbindung.

Treiber sind auch alle aktualisiert.

 

Wäre schön wenn jemand von euch einen Rat für mich hätte!!!

THX im Voraus...

 

cya

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Wie wird das Modem am Laptop angeschlossen - COM-Port oder USB? Oder ist es intern? Bei einem externen Gerät wäre es gut, das Modem mal an einem anderen Rechner zu testen. Nur um eine Fehlerquelle auszuschliessen.

 

Wenn du dich per Modem einwählst, werden dann die DNS des Providers richtig übernommen?

 

Was mir noch einfällt wäre der MTU-Wert. Such mal im Netz nach DrTCP und stelle damit den MTU-Wert schrittweise nach unten. Als mögliche Fehlerquelle recht unwahrscheinlich, ein Versuch kann aber nicht schaden. :wink2:

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

der Befehl ist klar. Da listet er mir zwei[bevorzugt/alternativ) DNS IPs[wohl vom ISP] auf.

 

Ich finde auch im i-net keine weiteren Tipps. Gericom sagt:"Liegt am Provider." Provider sagt:"Liegt an Gericom."

Bin schon drauf und dran die home edition gegen eine profesionel zu tauschen. Kann mir aber nicht vorstellen das damit das Problem gelöst wird.

 

Und das komische ist, das es vor der Neukonfiguration mit der homeedition funktionierte. :confused::confused::confused:

 

cya

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Mit dem Befehl sollte nur herausgefunden werden, ob über die Modemverbindung die DNS des IPs korrekt gesetzt werden.

 

Schon einen Blick in die Ereignisanzeige geworfen, vielleicht gibt es dort Einträge zum Fehler. Schon die Variante probiert, die DSL-Verbindung zu löschen und nur die Modem-Verbindung auf dem System zu belassen? Eventuell kommen sich beide in die Quere.

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

Hi Damian,

 

ersteinmal was mir noch aufgefallen ist.

Ich habe gestern den Modemtreiber nochmals aktualisiert. Danach habe ich die manuelle Verbindung neu erstellt. Er wählte sich wie immer ohne Probleme ins Internet ein.

Die ersten ca 5 HPs machte er mir auch ohne Probleme auf.

Dann schloss ich den IE, öffnete ihn erneut und nix ging mehr(Seite kann nicht gefunden werden/Seite kann nicht angezeigt werden).

 

Was mich noch verwundert. Ich kann in den Internetoptionen des IEs auf der Registerkarte Sicherheit, die Sicherheitsstufen nicht runter schrauben. Er steht auf MITTEL, aber auf niedrig bzw sehr niedrig lässt er sich nicht einstellen. Da kommt er mir mit einer Fehlermeldung, das das nicht erlaubt bzw. möglich wäre. :confused:

 

Und hier noch die WARNUNG aus der Ereignisanzeige:

 

Ereigniskennung: 4226

"TCP/IP hat das Sicherheitslimti erreicht, dass für die Anzahl gleichzeitiger TCP Verbindungsversuche festgelegt wurde"

 

Thx für deine Hilfe !!!! :)

 

 

cya

Link zu diesem Kommentar

Hi Damian,

 

hat ein wenig länger gedauert, aber ich habe das ausprobiert was du mir in deinem letzten post geschrieben hast.

Das mit dem TCP/IP Stack habe ich nicht ganz verstanden und weiss auch nicht ob ich das richtig angewendet habe.

IE hatte ich neu installiert, aber leider immer noch Probleme.

Und weil die Sache nicht weiter Aufschub geduldet hat, habe ich den laptop nochmals formatiert und WinXPpro aufgesetzt. Und siehe da, alles funtzt.

Also ist das Ziel ersteinmal erreicht!!!

 

Schade ist nur, dass ich trotzdem nicht weiss woran es denn nun wirklich lag. Denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das das was mit der HomeEdition zu tun hatte.

 

Naja, vielleicht erfährt man es irgendwann. :)

 

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe !!!

 

cya

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...