Jump to content

2 Domänen - 1 Gateway


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine Domäne XYZ mit dem IP-Bereich 190.160.100.1 bis 190.160.100.254.

als Gateway ist in dieser Domäne ein Router mit der IP 190.160.100.100

 

... nun habe ich mir eine zweite Test-Domäne aufgebaut die einen anderen IP-Bereich (191.161.101.1-254) nutzt und eine andere Subnet hat.

 

Wie kriege ich es hin, dass ich über den Router 190.160.100.100 mit der Testdomäne eine Verbindung ins Internet bekommen kann?

 

In Domäne XYZ funktioniert alles einwandfrei.

 

Gruß und vielen Dank

 

TimeWarp

Geschrieben

Entweder Du hast einen relativ guten Router in den Du dann dieses zweite Netz eintragen kannst und der dann auch eine zweite Schnittstelle hat an den Du deine sog. testdomäne anschliest und / oder Du regelst das so das Du in den Server Deiner Testdomäne z.B. eine zweite Netzwerkkarte einbaust und dann via Routing und RAS eine Verbindung in eben Dein Hauptnetz herstellst. Das ganze hat ja rein gar nichts mit Berechtigungen zu tun oder mit ein oder zwei und mehr Domänen, einfach nur TCP IP das ist das schöne daran.

 

Soviel auf die Schnelle, vielleicht hilft es als kleiner Denkanstoss in welche Richtung Du gehen musst...

Geschrieben

Wie kriege ich es hin, dass ich über den Router 190.160.100.100 mit der Testdomäne eine Verbindung ins Internet bekommen kann?

Solange du mit dem 161-er Adresskreis nicht an den Router kommst, wird es nicht funktionieren.

 

Der Router muss einen zweiten Anschluss für das 161-er Segment haben oder (wie mein Vorredner schon sagte), der 161-er DC bekommt eine zweite Netzwerkkarte (160-er Adresse) und führt den RRAS-Dienst aus.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe nun eine 2. NIC eingebaut und RAS aktiviert.

 

Es ist nun möglich Clients aus der Domäne XYZ vom DC der Domäne TEST anzupingen.

Ebenso ist es möglich einen Ping auf z.B. http://www.google.de abzusetzen.

 

Jedoch im Internet-Explorer kommt nur die Rückmeldung "Seite gefunden" und das war's dann.

 

Wer hat noch eine Idee?

 

Gruß

 

TimeWarp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...