Jump to content

Zugriff Verweigert auf W2K3 Server bei VPN Verbindung über Router...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem.

 

Ich verbinde mich von einem XP Prof. Rechner über einen DSL Router und VPN ( L2tp/IPSec) mit einem Windows Server 2003 Enterprise der wiederum auch an einem Router ist.

 

Der XP Client ist Mitglied in Domäne1 und der Windows Server 2003 ist DC von Domäne2.

 

Beide Domänen sind nicht vertraut und sollen es auch nicht ( da Domäne1 meine private ist ).

 

Ich bin am XP Client mit einem Domänen Benutzer aus Domäne1 angemeldet. Dieser Benutzer ist in Domäne2 nicht vorhanden bzw. nicht bekannt und existiert auch nicht mit gleichem Namen.

 

Die Verbindung funktioniert soweit ganz gut also ich kann alle Rechner in Domäne2 anpingen und die Namensauflösung funktioniert auch.

 

Wenn ich nun aber versuche eine Netzwerkfreigabe aif dem DC in Domäne2 zu mappen ( net use ) dann werde ich nach einem Benutzernamen gefragt. Ist ja auch richtig also gebe ich an zB. Domäne2.xxxx\Domänen2Benutzer und das entsprechende Kennwort des Domänen2 Benutzers.

 

ABER ich bekommen nun immer die Meldung "Zugriff verweigert Fehler 5"

 

Der Domänen2Benutzer hat natürlich alle Rechte auf Freiagbe und auch auf Dateiebene und ist zudem auch DomänenAdmin.

 

Warum ist das so ??? Bzw. was muß ich machen damit das mappen von Netzlaufwerken funktioniert ???

 

 

Gastkonto ist deaktiviert auf Domäne2 ( aktivieren half auch nicht )

 

Habe auch mal versuchsweise einen Benutzer mit dem gleichen Namen wie ich mich auf Domäne1 anmelde, in Domäne2 angelegt, hat aber auch nicht geklappt.

 

Ich weiß nicht mehr weiter......

Für Hife wäre ich sehr dankbar !!

 

Grüße....

Geschrieben

Hi,

 

die genau syntax müsste eigentlich so aussehen

 

net use z: \\server\freigabe /USER:domäne\benutzer passwort /persistent:no

 

oder alternative

 

net use z: \\server\freigabe /user:user@domäne.xxx (passwort] /persistent:no

 

versuche es mal so.

 

gruß

 

heinzelrumpel

Geschrieben
Hi,

 

die genau syntax müsste eigentlich so aussehen

 

net use z: \\server\freigabe /USER:domäne\benutzer passwort /persistent:no

 

oder alternative

 

net use z: \\server\freigabe /user:user@domäne.xxx (passwort] /persistent:no

 

versuche es mal so.

 

gruß

 

heinzelrumpel

 

 

Habe ich versucht geht leider auch nicht.... bekomme immer Systemfehler 5 "Zugriff Verweigert"...

 

Ich verstehe das nicht :-(

 

Hat sonst jemand eine Idee ???

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...