nicki01 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hallo zusammen, ich bin Netzwerkadmin an einer Schule. Wir haben 20 Clients mit Windows 2000 und einen Windows 2000 Server. Die Schüler können sich lokal nur unter einem Benutzernamen ohne Passwort anmelden. Haben dann fast keine Rechte. Für die Anmeldung am Server / Domäne brauchen sie einen persönlichen Benutzernamen und ihr Passwort. Ihre Rechte sind durch Grußßenrichtlinine eingeschränkt. Nun ist folgendes passiert: Ein Schüler hat einen Weg gefunden, sich an einem Rechner anzumelden, aber unter einem Benutzernamen, den es nicht gibt. Das weiß ich , da ich eine Überwachungssoft einsetze - die Schüler sind ordnungsgemäß informiert. Ich verstehe nicht, wie sich der Schüler immer unter neuen Benutzernamen anmelden kann, ohne sein eigenes zu benutzen. Könnt ihr mir helfen. Nicki
(DR)NO 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hi, den User muss es Lokal geben, eine Anmeldung ohne einen Usernamen ist nicht möglich. Hat der Lokale User vieleicht die Rechte neue Lokale User anzulegen??? (auch Hauptbenutzer können z.B. neue Lokale Hauptbenutzer anlegen!) Tobi
nicki01 10 Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Geschrieben 6. April 2005 Hi Tobi, der lokal eingerichtete User Schüler, gehört zur Gruppe der Benutzer. Das sind doch keine Hauptbenutzer oder??? Und wenn doch, wie kann ich dann einen neuen Benutzer einrichten? Ich habe den Benutzer auch schon lokal gesucht, ihn aber nicht gefunden. Es könnte natürlich sein, das er gelöscht wurde. Kann ich anhand von z.B. Log - Dateien sehen, was passiert ist ??? Gruß Nicole
berater2005 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hi. meldet sich der Schüler immer vom selben Computer aus an oder wechselt er den Computer. Sind in den Computern Diskettenlaufwerke und CD-Laufwerke eingebaut und nicht gesperrt? Gruß rva
raptor0001 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hi, könnte es nicht auch so sein, dass der Schüler ein Usernemen und ein Kennwort eines Domain Admins hat und sich über diesen Account neue User anlegt? (Erfahrung aus der eigenen Schulzeit) Gruß raptor
grizzly999 11 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 So MUSS es sein. Es gibt keinen Weg, sich mit einem "nicht existierenden" Konto anzumelden. Ergo muss irgendwer ein Konto anlegen (evtl. wohl auch wieder entfernen), sonst ginge das nicht. Anlegen dürfen das nur die Mitglieder der Hauptbenutzergruppe und der lokalen Administratorengruppe, oder sprichst du von einem Domänenkonto? Dort ist der erste Ansatz: prüfen, wer alles in den Hauptbenutzergruppen ist, ind en Administratorengruppen, Adminkennwörter lokal und in der Domäne zurücksetzen und ruhe ist (für zwei Tage :D ) grizzly999
soj 10 Geschrieben 23. Juni 2005 Melden Geschrieben 23. Juni 2005 Hallo, also ich hätte dazu noch eine Fragen. Welches SP ist installiert? Können die von Diskette oder CD-Rom oder USB-Booten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden