dvbuddy 14 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 DC mit sekundärem DNS Server. Der DNS-Eintrag im TCP/IP ist die Adresse des DC´s. wenn ich nun ipconfig /registerdns ausführe kommt folgende Meldung (wortlaut nicht 100% da aus Gedächtnis zitiert...): Die registrierung der DNS-Einträge schlug fehl, da der Server die Datei nicht finden konnte. Bei Nslookup findet er auch keinen Namenserver. Bei Netdig findet er allerdings DNS-Einträge. Hat jemand eine Idee. Den DNS-Server habe ich schon deinstalliert und neuinstalliert. Die Zonendatei ist auch vorhanden...
raisu_de 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Ein sekundärer DNS Server kann keine Zonendaten verwalten. Um dynamisches DNS zu verwenden, muß der primäre DNS Server ein Masterserver sein oder es muß eine AD integrierte DNS-Zone sein. Zudem gibt es noch die Berechtigungen wer sich in DNS registrieren kann. (Stichwort nur sichere oder sichere und unsichere). schöne Grüße
dvbuddy 14 Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Geschrieben 5. April 2005 Danke, bleibt noch die Frage wegen dem Nslookup. Hier müsste dann ja zumindest der Prmäre DNS Server auftauchen ?
Velius 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Für Nslookup sollte eine Reverse-lookup Zone erstellt sein.
dvbuddy 14 Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Geschrieben 5. April 2005 Ist erstellt gewesen und noch da.
Velius 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Dann fehlt wahrscheinlich der Eintrag für den DNS Server (NS). P.S.:...und der Pointer dafür natürlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden