Manichan 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Wenn ich Zugriffe auf Ordner über die GPOS überwachen möchte, dann muss ich doch Überwachug "Verzeichnisdienste" anklicken oder? Oder warens die Objektzugriffe?
BuzzeR 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Es waren die Objektzugriffe. ;o) Gruß Marco
R.Ralle 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Hi, Da hätte der 50 / 50 Joker geholfen ! ;) Du musst dann auchnoch in den eigenschaften der Objekte genau sagen was du willst. ralph
Manichan 10 Geschrieben 1. April 2005 Autor Melden Geschrieben 1. April 2005 Danke erst mal:) Wo wir gerade bei dem Frage und Antwort Spiel sind....... Folgende Situation: Ich habe einen Ordner, den ich für eine Gruppe X freigeben muss. Diese Gruppe soll auf der Freigabe die Berechtigung "Vollzugriff" erhalten auf NTFS Seite soll Sie ebenfalls Vollzugriff erahlten. Ein User, welcher der Gruppe X angehört soll allerdings für diesen Ordner auf Freigabe Seite und auf NTFS Seite nur die Berechtigung "Lesen" erhalten. Wie kann ich das bewerkstelligen, ohne den User aus der Gruppe zu entfernen und in den effektiven Berechtigungen etwas zu verändern? Das einizige mir dazu eingefallen ist, dass man den Benutzer auf NTFS Seite das "Schreiben" verweigern kann. Wenn ich Ihm auch noch zusätzlich das "Ändern" verweigere, wird Ihm logischerweise auch zusätzlich das "Lesen" auf diesen Ordner verweigert, was Ihm jedoch als einiges gestattet sein soll. Gibts dazu ne Lösung? Danke
R.Ralle 10 Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Moin, Also Freibabe und ntfs berechtigungen untereinander sind restriktiev, spicht das niedrigere ziht! mtfs berechttigungen untereinander sind komulatiev, sprich ergänzen sich --> aber das verweigern eines rechtes (erweiterte berechtigungen) (Explizite und Impliziete berechtigungen) z.B. schreiben setzt das gruppen recht für den user außer kraft. denk dran dateiberechtigungen schlagen ordnerberechtigungen: Ralph
Manichan 10 Geschrieben 2. April 2005 Autor Melden Geschrieben 2. April 2005 Ok, das war mir eigentlich auch klar. Also geh ich davon aus, dass das Problem so nicht zu lösen ist. Weil genau diese Frage wurde in einer Live Simulation gestellt.
Technoman 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 war das ne Simualtion für die 290 oder die 291 Prüfung ... MFG Technoman
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden