kingnet 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 Hallo zusammen wie ihr ja alle wisst ist das SP1 draussen. Weiss jemand wie man das SP1 am besten in einer AD Umgebung installiert. Zuerst auf den root DC dan auf den child oder umgekehrt. Wie verhält sich das AD in einer Migrationsphase zwischen DCs mit und ohne SP1. Habe auf der MS Seite nichts detailliertes über dieses Thema gefunden.
Minutourus 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 Wir haben SP1 probeweise auf unseren Labor Servern installiert, Zuerst die DC Server danach die Memberserver. Wir haben zumindest nix ungewöhnliches zwischen den schon aktualisierten Rechnern mit SP1 und den anderen Rechnern ohne SP1 mitbekommen. Ach ja unser Testserver mit Exchange 2003 läuft mit SP1 ohne Probleme. (Englische Betriebssysteme)
Velius 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 Hi Am besten ziehst du dir vorher dieses Dokument rein: Windows Server 2003 Service Pack 1 Product Overview Guide Grundsätzlich, wenn die Systeme gesund sind, spielt es absolut keine Rolle welche Reihenfolge du beim installieren eines SP's anwendest. MS hat da schon an die Downlevel SP's gedacht (meistens, oder ich wüsste von nichts), und sonst steht es im Dokument. Gruss Velius P.S.: Auch nützlich: http://support.microsoft.com/kb/889101 http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/servicepack/overview.mspx
felkr 11 Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 Hi Ich habe das SP1 auf einem Webserver installiert und es ist bis jetzt nichts nachteiliges zu merken, es funktioniert alles einwandfrei. Gruss felkr
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden