Jump to content

Frage zu Raid


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
..., dort wo es geht. Das führt auch in diesem Jahr bei Anschaffung eines Servers für eine Aussenstelle zu einem ATA-RAID-System.

ja, wo´s Sinn macht ok.

geht´s uns nicht allen so?!...was hätten wir denn nicht alles gerne an Hardware zum spielen :-)

 

Als Sahnehäubchen für den Part habe ich zwei Ersatzfestplatten eingeschmuggelt. :D

tze :-)

Geschrieben

to overlord und lefg

?!...was hätten wir denn nicht alles gerne an Hardware zum spielen :-)

tröstet euch jungs, auch die guten zeiten kommen wieder :D

habe selbst wegen der schlechten mal meinen job in einem systemhaus verloren ...und seit zwei jahren einen job in einer oganisation in der ich in den letzten zwei jahren 5 richtig dicke server maschinen anschaffen durfte.

also bleibt geduldig und auf´m teppich den die nur grossmäuler sterben in solchen zeiten aus ;)

 

gruss holger

Geschrieben
Ich habe mit dem VolumeManager bereits Serverplatten erfolgreich geklont. Diese waren bisher aber kleiner als 30GB. Wenn ich mich richtig erinnere, ging es mit Ghost nicht. Möglicherweise geht es mit einer neueren Version. Notfalls würde ich mich nach einem anderen Programm umsehen.

Mit Ghost 2003 habe ich eben eine Basispartition mit S2k von einer 4GB-IDE-Platte auf eine 34GB-SCSII-Platte geklont.

Die Platte ist in zwei etwas grössengleichen Basispartitionen unterteilt.

 

Das OS ist Lauffähig

Geschrieben

OK, Zunächst mal Danke für die zahlreichen Antworten und Tipps

Nun habe ich mal einige Lösungsansätze.

 

Der Plattenwechsel findet Ende nächster Woche statt. Bis dahin sammle ich

dann noch weitere Infos

 

Karl-Heinz

Geschrieben

Der dynamische Datenträger(SCSII ca. 35GB) wurde auf eine 40GBATA geklont.

 

Das System ist lauffähig. Der Datenträger, die Partitionen sind wieder Basisdatenträger.

 

Dem Vorhaben des TO dürfte von dieser Seite nichts entgegenstehen.

 

Oder?

 

Sollten Bedenken bestehen, bitte Widerspruch einlegen!

Geschrieben

Mit Partitionsmagig galang es nicht die Grenzen zwischen System- und Datenpartition mit Partitionsmagic zu verschieben. Die Fehlermeldung wies auf fehlenden Arbeitsspeicher hin.

 

Mit dem VolumeManager 2.0 gelang es problemlos.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...