AMDathlon 10 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Hallo wie kann ich den XP eigenen Bootmanager killen? Folgende Situation: Ich habe auf einem Laptop ein zweites Windows XP testweise installiert. Das vorhandene System hat lediglich Benutzerrechte, keine Administratorrechte. Nun habe ich das 2te WinXP wieder gelöscht (versteckte Partition gekillt) und es ist aber der Windowseigene Bootmanager stehen geblieben. Jetzt möchte ich diesen gerne löschen, habe aber weder Zugriff auf die Systemverwaltung, noch auf die boot.ini. Irgendjemand eine Idee? mfg derAMD
mbrock 10 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Hi, wenn du keine Schreibrechte auf die Boot.ini hast hast du keine Chance. Die Schreibrechte könntest du entweder über Knoppix ? oder durch die Installation eines 2. OS erlangen. Wenn 2.OS, dann erst Boot.ini bereinigen, dann OS löschen. Viel Erfolg
AMDathlon 10 Geschrieben 29. März 2005 Autor Melden Geschrieben 29. März 2005 ... danke ich dachte immer, dass knoppix nicht auf ntfs zugreifen könne. Ich hoffe aber es geht.. mfg derAMD
mbrock 10 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Hi, ich bin mir bei Knoppix da auch nicht so sicher... :suspect: Dann gäbe es da noch Kanotix oder wie das heißt Das mit den Linux Distris habe ich auch nur aus dem Forum und noch nicht getestet ;)
*Cat* 19 Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Hi, sowohl das Knoppix 3.8 als auch das Kanotix besitzen schreibrechte auf ntfs, sind nur sehr langsam dabei. Abgesehen davon wär ich damit immer vorsichtig, aber vom Prinzip her gehen tut das. Cat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden