d@ddy 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 hi, ich habe ne kleine batch datei geschrieben, welche von einem server aus software "unattended" installiert, weiterhin werden einige verknüpfungen gelöscht, usw. jetzt möchte ich gerne diese batchdatei so erweitern dass über diese auch die windows xp firewall abgeschaltet wird. kann mir da wer weiterhelfen ?? thx im vorraus und frohe ostern
phoenixcp 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Schau dir mal den Befehl Netsh an Beispiel: netsh firewall set opmode mode=disable profile=standard[/Code]
jobe 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 wenn die firewall grundsätzlich auf allen rechnern deaktiviert werden soll ist es doch leichter dies per gpo zu tun
varnik 10 Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 hallo, schau dir mal die Befehle "sc" und "net stop" an. "netsh" ist auch gut :D
WhiteGhost 10 Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Hi, mich interessiert das brennend m it den gpo kann ich das auch mit einem 2k AD machen? cu
heinzelrumpel 10 Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 habe gerade auf heise gelesen, dass net stop SharedAccess ebenfalls die firewall abschaltet
WhiteGhost 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 nett das net stop ;) gibts da wo ne liste zu wie die Dienste heissen? cu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden