olifant77 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Welche Berechtigung benötige ich (und an welcher Stelle), um einen PC in einer W2k Active Directory Umgebung umzubenennen? Möchte keine Domainadminrechte dafür vergeben, der User hat Vollzugriff auf das Computerobjekt - was aber anscheinend nicht genügt. Oli Zitieren
Necron 71 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Hi, man braucht Domainadminrechte um einen PC in einer AD-Umgebung umbenennen zu können. Zitieren
jobe 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 es reicht doch per gpo einem user oder gruppe das recht "add workstations to domain" zu geben. damit kann man konten auch umbenennen. jobe Zitieren
carlito 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Sollte es nicht ohne jegliche Änderung funktionieren, da Authentifizierte Benutzer standardmäßig das Recht haben, bis zu zehn Computerkonten in der Domäne zu erstellen? Falls der neue (Computer-)Name nicht schon existiert müsste das eigentlich gehen. Zitieren
Necron 71 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Sollte es nicht ohne jegliche Änderung funktionieren, da Authentifizierte Benutzer standardmäßig das Recht haben, bis zu zehn Computerkonten in der Domäne zu erstellen? Falls der neue (Computer-)Name nicht schon existiert müsste das eigentlich gehen. Ich meine zu wissen, dass das aber auch per GPO eingestellt werden müsste. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.