trappa 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Hallo Leuts! Ich wollte gerade einen weiteren Server in eine bestehende Domäne mit dem Befehl dcpromo einbinden. NAch dem ich die Daten eingegeben habe, also Name und Passwort vom schon vorhandenen Server sowie die Domäne, dann die Domäne ausgewählt. Doch kam dann folgender Fehler: Auf die Domäne meine-domäne.local kann nicht zugriffen werden. Wählen sie eine andere Domäne! Bitte um schnelle Hilfe
frapos 11 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Hi Schau mal nach ob dein DNS richtig läuft. Viel erfolg :)
trappa 10 Geschrieben 24. März 2005 Autor Melden Geschrieben 24. März 2005 Was heisst richtig läuft? Also auf dem schon vorhandenem Server läufts eigentlich! Was müssen denn für einträge vorhanden sein????
protom 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Der DNS Eintrag auf dem neuen DC muss auf den DNS Server der Domain zeigen. Aber wenn du schon Benutzername und PW eingegeben hast, dann hat er die Domain doch schon kontaktiert. Versuchs mal ohne .local.
trappa 10 Geschrieben 24. März 2005 Autor Melden Geschrieben 24. März 2005 Ohne local, dann fragt er ob sich die angabe auf die Domäne meine-domäne.local bezieht, dann sag ich ja, dann klicke ich immerauf weiter bis er anfängt, dann sgat er mir: Die angegeben Domäne ist nicht vorhanden oder es konte keine Verbindung hergestellt werden! Ich habe das DNS auf dem neuen Server neu eingerichtet und die forward-Lookupzone als sekundäre eingesetzt ist das richtig?
protom 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Ich habe das DNS auf dem neuen Server neu eingerichtet und die forward-Lookupzone als sekundäre eingesetzt ist das richtig? nein. mach es so wie oben beschrieben.
trappa 10 Geschrieben 24. März 2005 Autor Melden Geschrieben 24. März 2005 ?? Wie jetzt, ich richte das DNS nochmal neu ein, was soll ich da jetzt machen???
frapos 11 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Was wird angezeigt wenn du auf den neuen Server pingst? (auf seinen namen?) Wenn dns nicht 100 pro läuft kannste das ganze thema knicken.
protom 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Trag einfach bei der Netzwerkkarte des neuen DCs die IP deines 1. DNS Servers ein. Wenn du unbedingt nen 2ten DNS brauchst, dann konfigurierst du 'ne primäre, ad - integrierte. Auf KEINEN Fall eine sekundäre, weil in diese nicht geschrieben werden kann.
frapos 11 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Aber wenn du schon Benutzername und PW eingegeben hast, dann hat er die Domain doch schon kontaktiert. Das ist so nicht ganz richtig. Du gibst namen und Passwort einer berechtigen Person ein und wenn dann die ganze sache am rollen ist schaut er nach ob die eingaben richtig sind ;) Kann mich ja irren aber so wars meiner ansicht nach.
trappa 10 Geschrieben 24. März 2005 Autor Melden Geschrieben 24. März 2005 Wenn ich vom aöten Server uf den neuen Server pinge dann klappt der Ping promblemlos, um gekert genauso!
protom 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Das ist so nicht ganz richtig. Du gibst namen und Passwort einer berechtigen Person ein und wenn dann die ganze sache am rollen ist schaut er nach ob die eingaben richtig sind ;) Kann mich ja irren aber so wars meiner ansicht nach. Ich habe das so in errinnrung: 1. Du gibst den Domainnamen ein. 2. Wenn die Domain gefunden wurde(wenn das erfolgreich war,funktioniert dns an dieser Stelle) authentifizierst du dich als Domian Admin. An dieser Stelle brauchst der Server dann zur Authentizierung einen DC der Domain. 3. War diese erfolgreich, gehts weiter..
trappa 10 Geschrieben 24. März 2005 Autor Melden Geschrieben 24. März 2005 Komischer Weise kann macht der neue Serer erst einmal weiter, wenn ich meine-domain eigeb, dann fragt er kurz ob sich das auf meine-domain.local bezieht, dann mach t er weiter und bricht dann beim eigentlichen konfigurieren ab, Wenn ich an der Stelle am anfang gleich meine-domain.local eingabe sagt er: Auf die Domäne konnte nicht zugegriffen werden! ählen sie eine andere Domäne! Für mich siehts so aus, als wenn der alte Server den neuen nicht reinlässt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden