Jump to content

peer to peer: genau konfiguruation zwischen xp home und ME


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich habe folgende Rechner mit untenstehenden Bedingungen zu konfigurieren (hört sich an wie die eierlegende Wollmilchsau, ich weiss)..

 

Ein Desktop mit Windows XP Home und dfü-Verbindung

Einen Laptop mit Windows ME und dfü-Verbindung

 

Beide Geräte verfügen über einen LAN-Anschlussund sollten so verbunden werden, dass es keine Rolle spielt, welches Gerät mit dem Internet über DFÜ verbunden ist. Beide Geräte müssen Vollzugriff zu einander haben und die Internetverbindung teilen.

 

Ich dachte ans NetBui-Protokoll, doch leider lässt sich dieses Protokoll nicht auf der XP-Kiste installieren. Muss ich eine Hardware-Lösung anstreben und dem 84-Jährigen Kunden erklären, dass die Lösung, wie sie vom Grosshändler (entsprechend Mediamarkt) nichts taugt. Dies wäre die Verbindung über ein Crossedover Lankabel gewesen, das "einfach einzustecken sei"

 

Ich danke für rasche Hilfe, der Renter ruft mich heute gegen elf Uhr an

Link zu diesem Kommentar

Ich verstehe Deine Frage nicht ganz ganz, zumal ich erwähnt habe, dass beide Rechner über eine dfü-Verbindung (internes 56k-flex-Modem, nicht ISDN) verfügen. Da ich den Auftrag von meinem Chef erhalten habe, kann ich auch nicht sagen, was genau für Geräte zum Einsatz kommen und welche SP's die BS aufweisen.

 

Vielen Dank aber auf jeden Fall für die äusserst zügige Reaktion!

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Das gegenseitige Teilen der DFÜ-Verbindung bekommst du so nicht hin. Bei Verwendung von ICS muss der Client seine IP per DHCP beziehen und der Host LAN-seitig immer die IP 192.168.0.1 verwenden. Ist so vorgegeben. Die Rechner müssten also jedesmal umkonfiguriert werden. Das trifft auch bei der Verwendung eines Proxys zu.

 

Im Grunde gibt es 3 Möglichkeiten:

1) Ein Rechner macht ICS und der andere nutzt die DFÜ-Verbindung mit.

2) Beide Rechner bekommen eine DFÜ-Verbindung, aber nur jeweils einer kann seine Verbindung nutzen, nicht beide gleichzeitig.

3) Hardwarelösung über einen Router, wäre perfekt.

 

Damian

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...