Jump to content

Windows Firewall


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

auf meinem Rechner (Pentium 4, 1 Gigabyte RAM, 300 GByte Stripe-Set, SOYO-Dragon-Board VIA-Chipsatz, hauptsächlich für Videobearbeitung) habe ich folgendes Problem:

nach einem "Trojanerbefall", den ich mühsam von Hand wieder entfernen konnte, kann ich meine Windows-Firewall (Beta) nicht mehr aktivieren. Die Häkchen für AKTIV und INAKTIV lassen sich nicht mehr setzen, dementsprechend reagiert auch die Firewall nicht mehr. Neuinstallation bringt keine Verbesserung.

Nun suche ich in der Registry die entsprechenden Werte, um sie wieder zu aktivieren. Kennt sich da jemand aus und kann mir helfen?

Übrigens, die Microsoft Antispyware habe ich jetzt auch installiert. Funktioniert prima, kann ich nur empfehlen.

 

Vielen Dank schon jetzt

Ulrich

Geschrieben

Hi Ulrich,

 

Windows-Firewall (Beta) nicht mehr aktivieren. Die Häkchen für AKTIV und INAKTIV lassen sich nicht mehr setzen, dementsprechend reagiert auch die Firewall nicht mehr. Ulrich

 

von welcher Firewall redest du - die Windows Firewall war afaik nie als Beta Verfügbar sondern war immer Bestandteil von Windows XP SP2 welches aber als Beta verfügbar war. Sie darf auch nicht mit der alten "Internet Connection Firewall" verwecheslt werden die vor SP2 noch in XP integriert war.

 

Da du von Beta sprichts kann es vielleicht sein das du die Firewall mit der Antispyware Beta von MS verwechselst?

 

 

Gruß Kohn

Geschrieben

Hallo Ulrich,

 

Wenn Du mit diesem System weitermachst, lebst Du gefährlicher als vorher. Ob Du den Rechner neu installierst, ist Deine Entscheidung. Falls sich aber wichtige/vertrauliche Daten drauf befinden oder es doch ein Produktivsystem ist, solltest Du ernsthaft daran denken, die Maschine neu aufzusetzen.

 

Du hast laut Deinen Tools alles beseitigt - aber du kannst nicht sicher sein, dass die Tools alles gefunden haben :shock: . Mit dem weiteren Einsatz des beschädigten Systems öffnest Du Hackern Deine Türen - denn ein einmal kompromittiertes System ist NICHT mehr sicher! Zu gross die Möglichkeit, dass mit dem erfolgreichen Angriff bereits weiterer Mist auf Deiner Maschine versteckt wurde. Das wird schnell ein Fass ohne Boden (hatten wir schon öfter: http://mcseboard.de/showpost.php?p=50934&postcount=5).

 

Gruss Jan

Geschrieben

Hallo

 

Habe hier auch 2 Win XP Pro Systeme mit SP2. Die Windosfirewall sind auf beiden Sytemen aktiv. Mein Problem ist ich kann sie nicht deaktivieren. Die Punkte sind grau hinterlegt. Anmeldung als lokaler und Domänenadmin ohne Erfolg

 

 

gruss

 

joemc26

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...