Jump to content

rechner direkt ansprechen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

habe ein kleines heimnetzwerk. besteht aus einem Rechner der direkt ans Inet angebunden ist (fungiert als Router ... mit 2 Netzwerkkarten), und aus 2 weiteren, die per switch über den Router ins INet gehn. Funktionier soweit alles super mit internet und dateien und drucker usw.

Wie kann ich aus dem Internet einen bestimmten von den 3 Rechnern erreichen? Wenn ich nur die Internet IP angebe, seh ich nur den Router. Wie kann ich die beiden anderen sehen? Als Beispiel könnte dienen: ich habe auf jedem Rechner einen VNC- Server laufen. Und ich möchte einen bestimmten Rechner über das Internet mit dem VNC Client erreichen. Den einzigsten den ich erreiche ist der Router.

 

Vielen Dank im vorraus

Link to comment

hallo

 

dein Router macht das NAT folgendermassen:

 

----

Eine Sonderform von NAT liegt vor, wenn die IP-Adressen aller Maschinen in einem Netz (z.B. 10.0.0.2 bis 10.0.0.253) auf eine einzige IP-Adresse umgesetzt werden. Damit lassen sich die IP-Adressen einzelner oder mehrerer Netzwerke verbergen (Mascerading) und ein privates Netzwerk wird dadurch nach außen hin durch eine einzige IP-Adresse presentiert.

----

 

also, mascerading ausschalten

 

NAT grundlegend wandelt eigentlich nur IP's um in andere, aber ohne Mascerading dürften es immer noch pro interne Station eine IP sein...

 

Wenn du dann weisst, welche IP zu welcher IP im WAN umgewandelt wurde, könntest du diese EINZELN so ansprechen.

 

gruss

Link to comment

Hi !

@Pablo: Wenn freez NAT bzw. Masquerading ausschaltet, können seine PC alle nicht mehr ins Internet, falls der Router das überhaupt hergibt. Er würde dann als ganz normaler LAN-Router fungieren - das geht so nicht.

 

@freez:

Die Lösung Deines Problemes heißt Portforwarding/Portweiterleitung. Die mußt Du an Deinem Router konfigurieren.

VNC benutzt in der Session 0 den Port 5900, bei Session-ID 1 den Port 5901 usw.

Du könntest jetzt also im Forwardingmenü des Routers festlegen, daß alle Anfragen von draußen an den Port 5901 an Deinen zweiten PC / Port 5900 weitergeleitet werden, Anfragen an Port 5902 an Deinen dritten PC auf Port 5900.

Je nachdem, welchen PC im LAN Du vom Client ansprechen möchtest, ruftst Du den Client mit der Session-ID 0,1 oder 2 auf.

 

Wenn das jetzt zu viel auf einen Haufen war, meld Dich.

 

Gruß zuschauer

Link to comment

---

Wenn freez NAT bzw. Masquerading ausschaltet

---

 

aber wieso? nat ist nicht gleich masq...

 

masq heisst, alle internen ip's sind von extern her 1 ip

 

nat heisst, alle internen ip werden umgewandelt..einzeln

 

also 10.0.0.1 -->192.168.3.1

10.0.0.2 -->192.168.3.2

 

usw...

 

wieso sollte das internet nicht mit versch. ip's laufen...?

 

1i-net-anschluss ist gleich 1 ip???

 

gruss&merci

Link to comment

Danke erstmal an alle,

 

ich habe bis vor kurzem gemeint, des Betriebssystem (W2k Pro) macht des schon ... naja, ich wurde eines besseren belehrt. Nu schau ich mich mal nach Software um.

Hat jemand nen Vorschlag, für eine einfach zu konfigurierende Software?

 

Sorry, daß ich so daneben lag :c)

 

Freez

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...