Evi 12 Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 Hallo, vielleicht ne ****e Frage - aber: Bei Anlage von DNS hab ich bei W2k-server wieder mal den PUNKT als Zone - vor meiner eigentlichen Forward-Lookup - wie kommt der eigentlich zustande und - kann ich den einfach löschen oder hat das negative Auswirkungen auf mein Netz - das läuft übrigens mit dem W2k-Server auf diese Weise schon einige Zeit aber an den Clients im Ereignisprotokoll findet er im Anwendungsprotokoll immer wieder den Domänencontroller nicht - kann mir da schnell mal jemand sagen, ob das mit diesem Punkt unter DNS zusammenhängt????????? Gruss EMW
the_brayn 10 Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 Hiho, Bei Anlage von DNS hab ich bei W2k-server wieder mal den PUNKT als Zone - vor meiner eigentlichen Forward-Lookup - wie kommt der eigentlich zustande das ist beim W2K leider so, damit denkt er aber er verwaltet die "Root"zone (.) somit leitet er nicht weiter zu denen kann ich den einfach löschen oder hat das negative Auswirkungen auf mein Netz ja (einfach löschen) und nein (Auswirkungen auf dein Netz) das läuft übrigens mit dem W2k-Server auf diese Weise schon einige Zeit aber an den Clients im Ereignisprotokoll findet er im Anwendungsprotokoll immer wieder den Domänencontroller nicht Ich denke mal nein. Gruß Guido
R.Ralle 10 Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 Hi, wie Brain gesadt hat an der Root zone liegt das mit dem ereignissprotokoll nicht. was sind denn dass für anwendungen? einige z.B. office 97 schwören ja zusätzlich auf wins zur namensauflösung ! Ralph
LANIAC 10 Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 Hallo Evi, der Domänencontroller wird von deinen Clients über die Service-Records (SRV) in deiner DNS-Zone gefunden.....ab und zu kann es vorkommen, das diese Servicerecord-EInträge verschwinden oder korrupt werden. Wenn du den Arbeitstationendienst auf den Domänencontrollern neu startest, sollte diese Einträge wieder korrigiert werden und dir Domänencontroller sollten wider gefunden werden. Gruss LANIAC
carlito 10 Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 vielleicht ne ****e Frage - aber: Bei Anlage von DNS hab ich bei W2k-server wieder mal den PUNKT als Zone - vor meiner eigentlichen Forward-Lookup - wie kommt der eigentlich zustande und - kann ich den einfach löschen oder hat das negative Auswirkungen auf mein Netz Ist das Netzwerk mit dem Internet verbunden? Wenn ja, sollen die Clients Internetnamen auflösen? das läuft übrigens mit dem W2k-Server auf diese Weise schon einige Zeit aber an den Clients im Ereignisprotokoll findet er im Anwendungsprotokoll immer wieder den Domänencontroller nicht - kann mir da schnell mal jemand sagen, ob das mit diesem Punkt unter DNS zusammenhängt????????? Wie sieht deine DNS Stuktur aus? Welche IP-Einstellungen haben die Clients?
LANIAC 10 Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 .....sind deine Clients reine DNS-Clients (ab W2K) oder hast du noch ältere, NetBIOS basierte Systeme (z.B. 95,98, NT) in deinem Netzwerk resp. an der Domäne? Gruss LANIAC
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden