SAR 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Hallo, habe das Problem das mein USB Stick im Explorer nicht angezeigt wird. Er wird erkannt, ich kann ihn auch entfernen (über Hardware entfernen). Wo kann da der Fehler liegen? Ich bin ratlos. Habe die Treiber auch schon neu installiert. Gruß Michael
LANIAC 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Hallo SAR, kontrollier mal über systemsteuerung => verwaltung => computerverwaltung => datenträgerverwaltung ob der usb stick einen buchstaben zugewiesen bekommen hat..... wenn nicht weise ihm einen zu und dann sollte es klappen Gruss LANIAC
Constral 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Soll auch vorkommen, dass der Stick defekt ist. Hatte neulich das gleiche Problem. Der Stick funktionierte an keinem Rechner obwohl er erkannt worden ist. Schein einmal an einem anderen Rechner ausprobiert, ob er dort erkannt wird? Gruß Constral
asterisk 10 Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 Hast du Netzlaufwerke gemounted? Windows XP vergibt ohne berücksichtigung auf bestehende Netzlaufwerkverbindungen die Laufwerksbuchstaben für USB-Stick. Kann vorkommen dass beispielsweise C: D: E: belegt ist, auf F: ein Netzlaufwerk liegt und Windows dem Stick F: zuweist. Beheben kannst du das am besten unter der Datenträgerverwaltung, indem du dem Stick einen neuen buchstaben gibst.
LANIAC 10 Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 @asterisk du hast völlig Recht.....mir ist dieses Phänomen von Windows XP schon mehrmals aufgefallen... Gruss LANIAC
SAR 10 Geschrieben 21. März 2005 Autor Melden Geschrieben 21. März 2005 kontrollier mal über systemsteuerung => verwaltung => computerverwaltung => datenträgerverwaltung ob der usb stick einen buchstaben zugewiesen bekommen hat..... wenn nicht weise ihm einen zu und dann sollte es klappen Hallo, daran hat es tatsächlich gelegen. Neuen Buchstaben zugewiesen und funzt. Danke. SAR
asterisk 10 Geschrieben 21. März 2005 Melden Geschrieben 21. März 2005 problem ist, dass nach einiger zeit wieder der schon verwendete buchstabe ungewollt zugewiesen werden kann. darum würde ich den/die ersten freigen buchstaben (nach den lokalen laufwerken) nicht mit netzlaufwerken mounten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden