Jump to content

Router & DSL Modem Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. Problemstellung:

 

MS Domäne mit ca. 20 Clients, die über einen Netgear Router FVS318 VPN mit nachgeschalteten D-Link DSL-360T Modem eine Internetverbindung herstellen sollen.

 

2. Umgebung:

 

Netzwerk:

IP Bereich 192.168.3.0-255,

DNS/WINS Server 192.168.3.200

 

Router IP 192.168.3.240, DHCP deaktiviert, (unter dieser Adresse, über http: kann man den Router konfigurieren. Dies ist doch meines Erachtens dann auch der Standardgateway der im TCP/IP des Testclienten eingetragen werden muß, oder nicht?)

 

3. Was geht:

 

Wenn ich im Router den WAN Status abrufe wird in etwa folgendes angezeigt

 

IP-Adresse:217.231.119.80

IP-Subnet-Maske:255.255.255.255

usw.

 

Das bedeutet doch das die Verbindung b. z. w. die Einwahl über den Router, über das DSL Modem zum T-DSL Anschluß erfolgreich gewesen sein muß. (Sonst würde er doch keine IP vom ISP verpaßt bekommen, oder liege ich hier falsch?)

 

4. Was geht nicht:

 

Ich kann vom Testclient keine Internetverbindung herstellen, d.h. ich kann keine Internetseiten abrufen.

 

TCP/IP Einstellungen der Client-Netzwerkkarte

 

IP: 192.168.3.223

SN:255.255.255.0

S. Gateway 192.168.3.240 (Router)

 

Pri. DNS: 192.168.3.200 (Server/Domäne)

Sec. DNS: 192.168.3.240 (Router)

 

(Im IExplorer habe ich keine weiteren Einstellungen vorgenommen, dürfte doch auch nicht nötig sein, oder?)

 

5. Die Frage an die „Experten“:

 

Wie komme ich ins Netz? ;-}

 

Ich hoffe ihr habt eine Idee, oder einen Fehler entdeckt!

Vielen Dank

 

MfG Tobi

Geschrieben

Guten Morgen!

 

So wie ich das sehe, hast du ein Problem mit der Namensauflösung (DNS) von Internetadressen.

 

Löst dein Server externe IP Adressen bzw. Webadressen auf?

 

Versuch mal per Eingabeaufforderung nslookup zu starten und dann eine Internetseite auflösen zu lassen. Einfach mal http://www.mcseboard.de'>http://www.mcseboard.de eingeben.

 

Welche Meldung bekommst du dann? Erhältst du die IP Adresse des Webservers auf dem http://www.mcseboard.de gehostet wird?

 

Wenn ja dann bin ich falsch gelegen ;)

 

Du kannst auch noch versuchen, den DNS SERVER deines Provider explizit anzugeben (Beim Client)

 

Ist die IP des DNS v. Provider beim Router eingetragen (wird wahrscheinlich per DHCP erhalten?, oder musst du sie selbst eintragen?

Geschrieben

Moin,

 

ich denke ja auch, dass das ein DNS problem ist. hast du die root (".") in deiner dns konfiguration?

wenn nein, wie löst denn dein dns server namen in INET auf? hast du weiterleitung an einen DNS server im INet?

 

 

Ralph

Geschrieben

Erstmal Danke,

 

also nach einem Firmewareupdate bekomme ich nun eine Internetverbindung zustande.

 

Der Testclient (W2000) hat nun folgende Einstellungen.

 

Gateway 192.168.3.240 (Router

1. DNS 192.168.3.200 (LokalerServer)

2. DNS: 194.25.2.129 (T-Online DNS server)

 

Leider haben wir aber größtenteils NT 4.0 Clients, die die IP und WINS Adresse per DHCP erhalten.

Nun habe ich manuell als Gateway die IP 192.168.3.240 (Router) und als DNS 194.25.2.129 (T-Online DNS server) hinzugefügt.

 

Leider klappt das aber, wie könnte es anders sein, bei NT 4.0 nicht.

Was muss ich hierbei noch beachten???

 

Danke

Geschrieben

Hiho,

Pri. DNS: 192.168.3.200 (Server/Domäne)

Sec. DNS: 192.168.3.240 (Router)

in der Domäne müßen deine Clients den DNS der Domäne erhalten, um nun aber Hosts außerhalbe des Netztes erreichen zu können mußt du eine Weiterleitung an einen DNS im Internet auf _Deinem_ DNS einrichten. Ein Eintrag beim Client funktioniert nur _dann_ wenn vom DNS der Domäne _KEINE_ Antwort kommt. Eine Antwort "kenne ich nicht" verleitet den Client nicht dazu einen zweiten DNS zu fragen (sprich den sekundären DNS der eingetragen ist).

 

DHCP würde ich dir raten von einem deiner Server übernehmen zu lassen und den vom Router abzuschalten. Du kannst damit wesentlich besser DNS/WINS/Gateway/Domainsuffix zuweisen.

 

Gruß Guido

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...